Detailed Information

Manuskript eines Artikels für die Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen mit der (Teil-) Abschrift eines Briefes von Eduard Hildebrandt, Beirut, 26. 04.1852Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Functions

Manuskript eines Artikels für die Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen mit der (Teil-) Abschrift eines Briefes von Eduard Hildebrandt, Beirut, 26. 04.1852Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


Potsdam, 25.05.1852. - 2 S., Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: A. v. Humboldt schreibt unter der Überschrift "Eduard Hildebrandt": "Zur Freude derer, die das schöne, lebensfrische Talent des mir befreundeten Künstlers zu schätzen wissen eile ich, die neuesten Nachrichten von den glüklichen Fortschritten seiner Reise zum Orient mitzutheilen.;Was hier folgt ist der Auszug eines Briefes den Herr Hildebrandt an mich gerichtet hat aus Beirut unter dem 26. April 1852. Die Raubscene am [Yemouni-See] die eine Art nationaler Vorliebe für preussische Reisende andeutet verdient eine besondere Aufmerksamkeit.;Sollte diese Vorliebe die Folge der allgemeinen Achtung sein, welche der arabischen Sprache sehr kundige Männer, Herr von Wildenbruch, lange in Beirut, jezt Preuss[ischer] Gesandter in Constantinopel, Prof. Schulz Consul in Jerusalem (den Wissenschaften leider so früh entrissen) und Dr Wetzstein in Damascus sich auf ihren vielen Reisen im Innern v[on] Palaestina erworben haben?";Es folgt die Abschrift des Briefes von Hildebrandt, der von seiner "Wanderung durch Aegypten, Palaestina und Syrien" handelt.

Humboldt, Alexander von (1769-1859) [Schreiber],Buschmann, Johann Carl Ed. (1805-1880) [Bearbeiter],Wildenbruch, Louis von [[Genannt] [nicht dokumentiert]],Schultz, Ernst Gustav (1811-1851) [[Genannt] [nicht dokumentiert]],Wetzstein, Johann Gottfried (1815-1905) [[Genannt] [nicht dokumentiert]],Pentz, Ernst Friedrich Gottfried von [[Genannt] [nicht dokumentiert]],Friedrich Wilhelm IV., Preußen, König (1795-1861) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]

Editionshinweise: Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, 1852S. [4]; Deutsches Kunstblatt. - Leipzig, 1852. Bd. 3. Jg.S. 224-225

Bemerkung: [von Eduard Buschmann hinzugefügt:] Potsd[am] 25. Mai 1852 A Spener'sche Zeit[un]g

Ausreifungsgrad: eigenhändiges Manuskript mit Unterschrift

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:2014

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-3668877, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668877

Erfassung: 15. April 2019 ; Modifikation: 14. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:45+01:00