Detailed Information
Brief von Johann Gottfried Bremser an Karl Asmund Rudolphi Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Functions
Brief von Johann Gottfried Bremser an Karl Asmund Rudolphi Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Bremser, Johann Gottfried (1767-1827) [Verfasser], Rudolphi, Karl Asmund (1771-1832) [Adressat]
Wien, 29.02.1812. - 4 S., Adresse, Siegel, 8, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Der Brief ist das nachgeholte Begleitschreiben für die Sendung einer "Eingeweidewürmer-Sammlung".;Es wird der Austausch von Tieren oder Teilen von ihnen besprochen, erwähnt werden u.a. die Schwimmblase der Seeforelle (Salmo fario) und Taenia lata [Distoma hepaticum]. Die Sendung von Erdzeiseln an Prof. Otto wird erwähnt.;Zwecks möglicher Zusendung soll Rudolphi ein "Verzeichnis" von ihm gesuchter "Naturalien" schicken, die er "zu erhalten" wünscht.;Bremser zählt einige seiner Wünsche auf (z.B. Ophiostoma, Strongylus gigas, Polystoma denticulatum).;Bremser gibt "Aufklärung" über den Schisturus, "durch den Wurm aus dem Mullus surmuletus [Meerbarbe]". Es ist ein "Distoma".;Bremser schlägt vor, "über manche von uns neuentdeckte Würmer" mit Rudolphi in "Correspondenz zu treten".Otto, Adolph Wilhelm (1786-1845) [[mutmaßlich Genannt] [nicht dokumentiert]], Brera, Valeriano Luigi (1772-1840) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Der Brief ist an den Adressaten in Berlin gerichtet.
Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2006
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668891, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668891
Erfassung: 18. Juli 2006 ; Modifikation: 23. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:45+01:00