Detailed Information
Brief an Albrecht Penck Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Functions
Brief an Albrecht Penck Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Richthofen, Ferdinand von (1833-1905) [Verfasser], Penck, Albrecht (1858-1945) [Adressat]
Berlin, W, Kurfürstenstrasse 117, 02.07.1898. - 4 S., 8, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Richthofen schickt dem Adressaten "in einem besonderen Paket" sein Buch [Schantung und seine Eingangspforte Kiautschou, Berlin 1898], das seine "Zeit durch einige Monate in Anspruch genommen hat".;Er bestätigt den Eingang des "ausführlichen Bericht[s] über" die "amerikanische Reise", den Penck ihm "noch von Bord des Dampfers aus gegeben" und die ihn "ungemein gefesselt" hat, und er hätte Penck "fast [...] beneiden können um die herrlichen Ausflüge", wenn er "nicht selbst damals von der [...] russischen Reise eben zurückgekehrt wäre.";In der Folge berichtet Richthofen, was er seit der Russlandreise bis zur Veröffentlichung des Buches getan hat, auch um zu begründen, dass er bis dahin noch nicht dazu gekommen ist, die von Penck zugesendeten Texte zu studieren, über die er schreibt: "Zunächst kann ich nur wieder staunen über die Fülle dessen was Sie bieten".;Richthofens Buch soll Penck "mit Nachsicht aufnehmen. Es ist das erste, welches [...] für ein allgemeineres Publikum" geschrieben wurde und er beteuert, dass er an der "Trennung der Karten vom Band [...] keine Schuld trage".;Nach Einzelheiten zu bestimmten Karten resümiert Richthofen: "Bald wird das Buch zu den alten Akten gehören; aber es war eine Art Pflicht, die Belehrung zu geben, die nur ich zu geben im Stande war."Ausreifungsgrad: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668983, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668983
Erfassung: 25. August 2015 ; Modifikation: 26. August 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:01:13+01:00