Detailed Information

Verhandelt Breslau den 13. Juni 1841 Protokoll 1841/06/13 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Verhandelt Breslau den 13. Juni 1841Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1841/06/13

13.06.1841. - 4 Bl. (Bl. 360-363), 2, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Lucian, Pfeffel, Pufendorf, Weisflog, Tribonian, Schroeder, Feuerbach, Campe; zwei Gäste ("Runen"): "Lieutenant v. Weller, eingeführt durch Lucian", "Dr. Rink, eingeführt von Feuerbach";Folgende Späne werden vorgelegt:;Lucian, Hauptgruß aus dem Tunnel an der Ohle (Span 2654.146) (Bewertung: "mehr per Acclamation begrüßt, als kritisiert");Pfeffel, Sangesnoth (Span 2655.147) (Bewertung: "An der Form wurde Einzelnes gerügt.");Schroeder, [Titel nach Protokollband:] Meeresanblick (Span 2656.148) (Bewertung [nach Protokollband]: "erregte [...] poetische und geognosische Bedenken");Schroeder, Stimmungen am Strande: Früh (Span 2657.149) (Bewertung [nach Protokollband]: "wollte [...] nicht sonderlich anschlagen");Schroeder, Stimmungen am Strande: Mittags (Span 2658.150) (Bewertung [nach Protokollband]: "wollte [...] nicht sonderlich anschlagen");Schroeder, Stimmungen am Strande: Abends (Span 2659.151) (Bewertung [nach Protokollband]: "wollte [...] nicht sonderlich anschlagen");Schroeder, Stimmungen am Strande: Nacht (Span 2660.152) (Bewertung: "vollkommen gelungen");Schroeder, Stimmungen am Strande: Mond (Span 2661.153) (Bewertung: "vollkommen gelungen");Schroeder, Der Bach (Span 2662.154) (Bewertung [nach Protokollband]: "war noch am anziehendsten");Schroeder, Jugendfreunde (Span 2663.155) (Bewertung [nach Protokollband]: "erschien am gelungensten");Pufendorf, Metrischer Liebesseufzer: Begleitschreiben zu einem Blumenstrauß (ohne Spannummer) (Bewertung: "zierlich und wohlabgeschlossen") [Span ist nicht im Späneband enthalten];Pufendorf, Metrischer Liebesseufzer: Begleitschreiben zu einer Maske (ohne Spannummer) (Bewertung: "zierlich und wohlabgeschlossen") [Span ist nicht im Späneband enthalten];Pufendorf, Metrischer Liebesseufzer: [3.] (ohne Spannummer) (Bewertung: "zierlich und wohlabgeschlossen") [Span ist nicht im Späneband enthalten];Weisflog, Lebensasyle (ohne Spannummer) (Bewertung: "die rhetorische Wärme fesselte") [Span ist im Späneband nicht enthalten];Weiteres aus dem Protokoll:;Das Protokoll ist ein Bericht über einen Tunnel in Breslau.;Eine Abschrift der Einladung zu diesem Tunnel von Campe befindet sich am Beginn.;Campe erstattet Bericht über "Veränderungen, Schicksale, Freuden, Arbeiten, etc. des Tunnels über der Spree".;Angeregt wurde, einen Zweig des Berliner Tunnels in Breslau einzurichten, "jedoch ohne Resultat".;"Humoristische Gespräche, der Vortrag einer Campeschen Erklärung Hosemannscher Zeichnungen verkürzten die Zeit" nach der Besprechung der Späne bis zum Ende des Tunnels.
Protokoll 14. Jg., [29. Tunnel] (Breslau).

In: Späne, Band 14 (1840/41) [Werk]

Ausreifungsgrad: Manuskript (von fremder hand)

Pfad: Tunnel über der Spree / Späne / Späne, Band 14 (1840/41)

DE-611-HS-3671473, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671473

Erfassung: 20. Juli 2000 ; Modifikation: 22. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T05:05:47+01:00