Detailed Information

Das Eulenspiegelfest//Dienstag den 19ten Februar 1833 Protokoll 1833/02/19 Eulenspiegelfest 1833/02/19 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Das Eulenspiegelfest//Dienstag den 19ten Februar 1833Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1833/02/19. Eulenspiegelfest 1833/02/19

19.02.1833. - Bl. 14 - 17 (Bl. 14 - 17), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;17 Mitglieder und 3 Gäste sind erschienen, darunter Campe, Carl Maria von Weber, Pufendorf, Petrarca, Ernst Schultze, Roscius, Nelkenbrecher, Swift, Galen, Vitruv, Fleck, Tacitus, Paracelsus, Collin, Wilhelm Müller, Bürger, Oedip.;Das Protokoll der Sitzung ist nach Span 1100.71 = Bl. 116 ff. eingeheftet und durch die Nr. 1 - 14 gegliedert.;Die närrische Sitzung findet anlässlich des Geburtstags Till Eulenspiegels, des Patrons des Vereins, "nach Art des Englischen Parlaments" statt (Sitzordnung mit Narrennamem der Mitglieder im Protokollband abgebildet).;Die Sitzung beginnt mit dem Eröffnungslied (Nr. 1). Das Protokoll der vorigen, 95. Sitzung des Narrenhauses wird verlesen (Nr. 2).;Eine Reihe ziemlich närrischer Anträge wird "parlamentarisch" mit wechselndem Erfolg behandelt (Nr. 3 - 9).;An der Tafel werden drei Toaste auf den König (Collin, Nr. 10), Till Eulenspiegel (Oedip, Nr. 11) und den Humor (Petrarca, Nr. 12) ausgebracht. Es folgen Pereat auf den Superklugen (Pufendorf, Nr. 13) und den Wortwitz (Bürger, Nr. 14).;Campe muss das Fest erkrankt vorzeitig verlassen und schreibt zum Abschluss diesbezügliche Verse in das Protokoll.
Protokoll 06. Jg., Eulenspiegelfest.

In: Protokolle, Jg. 06 (1832/33) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 06 (1832/33)

DE-611-HS-3671497, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671497

Erfassung: 6. November 2000 ; Modifikation: 17. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:52+01:00