Detailed Information
14ter Tunnel//Am 3t März 1829: Das Eulen=//spiegel=Fest Protokoll 1829/03/03 Eulenspiegelfest 1829/03/03 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
14ter Tunnel//Am 3t März 1829: Das Eulen=//spiegel=Fest Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1829/03/03. Eulenspiegelfest 1829/03/03
03.03.1829. - S. 34-39 (Bl. 17-20), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Swift, Lucian, Hölty[1], Nelkenbrecher, Petrarca, Pfeffel, Confucius, Beethoven, Montalembert, Aristophanes, Roscius;Swift, Einweihungslied zum Eulenspiegelfeste (Span 0338.106) (Bewertung: keine);Swift, Redouten-Bilder (Span 0339.107) (Bewertung: keine);Lucian, Das Narrenfest (Span 0340.108) (Bewertung: keine);Lucian, Die beiden Bäumchen. Fabel (Span 0341.109) (Bewertung: keine);Hölty[1], Anzeige gemeinnütziger Schriften (Span 0342.110) (Bewertung: keine);Nelkenbrecher, Das Eulenspiegelbild (Span 0343.111) (Bewertung: keine);Petrarca, Drei Fresco-Sonette (Span 0344.112) (Bewertung: keine);Pfeffel, Eulenspiegel am Fastnachts-Abend [Titel im Späneband: Eulenspiegel am Fastnachts-Feste 1829] (Span 0345.113) (Bewertung: keine);Aristophanes, Seiner Majestät dem Könige [Titel im Späneband: Vivat. 4. Dem Könige] (Span 0346.114) (Bewertung: keine);Petrarca, Dem preußischen Vaterlande [Titel im Späneband: Vivat. 1. Dem Vaterlande] (Span 0347.115) (Bewertung: keine);Confucius, Dem Tunnel [Titel im Späneband: Vivat. 2. Dem Tunnel] (Span 0348.116) (Bewertung: keine);Pfeffel, Der Wissenschaft und Kunst [Titel im Späneband nicht enthalten] (Span 0349.117) (Bewertung: keine);Lucian, Dem Haupt und Alcidohr [Titel im Späneband: Vivat. 3. Dem Haupte und Alcidohr] (Span 0350.118) (Bewertung: keine);Aristophanes, Allen Melodramen [Titel im Späneband: Pereat. 4. Den Melodramen] (Span 0351.119) (Bewertung: keine);Campe, Den Correspondenz-Nachrichten übers Theater [Titel im Späneband: Pereat. 1.] (Span 0352.120) (Bewertung: keine);Nelkenbrecher, Allen Großmäulern [Titel im Späneband: Pereat. 2.) (Span 0353.121) (Bewertung: keine);Hölty[1], Allen Ohrenbläsern [Titel im Späneband: Pereat. 5. Den Ohrenbläsern] (Span 0354.122) (Bewertung: keine);Swift, Allen Schlafmützen [Titel im Späneband: Pereat. 3. Den Schlafmützen] (Span 0355.123) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Nach dem Vortrag der Späne wird folgendes Zeremoniell abgehalten:;"Die Mützen wurden nach dem Range der Götter geholt und dem Mitgliede die Attributen desselben, sowohl in Beziehung auf den Gott, den sie vorstellen, als auch auf die Thorheiten, welche sie geißeln sollten, erklärt.;Hierauf ordnete sich der Zug der unter Begleitung von allerlei antiken musikalischen Instrumenten, den Saal zweimal umkreiste und dann das Bild Eulenspiegels im Halbkreis umgab.;Das Lied Swifts und Campe's wurde demselben vorgesungen um es empfänglich für die nachfolgenden Huldigungen zu machen, und dann die Geschenke eines Jeden auf den Altar vor ihm niedergelegt.;Aristophanes bildete ex tempore aus diesen höchst verschiedenen Gaben eine Huldigung für den Schutzpatron und das Singen des Liedes von Lucean [Lucian] und Beethoven endete diese, des Gegenstandes würdige Feier.";"Die Unterhaltung nach der Tafel bestand in Tanz, Gesang, Rätselaufgeben, Preisbewerbungen, Declamationen, mimischen Darstellungen und zuletzt aus einem allgemeinen Nachhausegehen."Schneider, Louis (1805-1878) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 02. Jg., 14. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 02 (1828/29) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 02 (1828/29)
DE-611-HS-3671508, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671508
Erfassung: 5. Oktober 1999 ; Modifikation: 17. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:50:41+01:00