Detailed Information

50ster Tunnel.//Sonntag am 9ten Novbr 1828. Protokoll 1828/11/09 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

50ster Tunnel.//Sonntag am 9ten Novbr 1828.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1828/11/09

09.11.1828. - S. 97-98 (Bl. 49), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe; Hauk als Gast (genannt "Rune"); Kahlert als Gast (genannt "Rune"); Wollheim als Gast (nur "Rune", d.h. sein Name wird nicht genannt, Identifizierung nach Register des Spänebandes); Jacobi als Gast (genannt "Rune", eingeführt von Justus Lipsius [bereits im 49. Tunnel anwesend, s. Protokoll vom 2.11.1828]); Petrarca; Aristoteles; Justus Lipsius;Das jetzige Lokal des Tunnels muß aufgegeben werden, weil seine Teilnehmer "nicht hungrig und durstig genug sind". Campe, der nun seine Wohnung für die Zusammenkünfte anbietet, wird beauftragt "mit mehr Umsicht" ein "günstiges und wohlfeiles Local" ausfindig zu machen.;Campe schlägt die Aufnahme der Runen Hauk und Kahlert als Mitglieder vor, die im 51. Tunnel mit der Vergabe der Tunnelnamen "Beethoven" bzw. "Pfeffel" erfolgen soll.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Wollheim [s. Anwesend], Monolog aus dem Trauerspiel: Vatermord und Kindesliebe (Span 0212) (Bewertung: keine) [Text im Späneband nicht enthalten];Jacobi (Rune), Ueber die drei Hauptgattungen der Dichtkunst (Span 0213) (Bewertung: [gut]);Jacobi (Rune), Neugriechische Lieder (Span 0214) (Bewertung: sehr [gut]) [Text im Späneband nicht enthalten; gedruckt in: Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins, Bd. 1, S. 31];Petrarca, Auch eine Todtenklage. - Parodie (Span 0215) (Bewertung: "unter der Kritik" [wohl positiv gemeint]) [Text im Späneband nicht enthalten; gedruckt in: Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins, Bd. 1, S. 203];Aristoteles, Wie man um seine Existenz kommen kann. Todes- und Wiedergeburts-Anzeige (Span 0216) (Bewertung: sehr [gut]);Weiteres aus dem Protokoll:;Die Rune Jacobi läßt sich im nächsten Tunnel als Mitglied vorschlagen.;Kahlert (=Pfeffel) beabsichtigt im 51. Tunnel über den jetzigen Zustand der "Tonkunst" zu sprechen.

Schneider, Louis (1805-1878) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]

Protokoll 01. Jg., 50. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 01 (1827/28) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 01 (1827/28)

DE-611-HS-3671509, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671509

Erfassung: 24. September 1997 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:32+01:00