Detailed Information

am 3t[en] [Decem]br 1828. Jahresabschluß (s.a. Protokoll 1828/12/03) Geschichte des 01. Tunneljahres (1827/28) Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

am 3t[en] [Decem]br 1828.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Jahresabschluß (s.a. Protokoll 1828/12/03). Geschichte des 01. Tunneljahres (1827/28)

03.12.1828. - S. 106-112 (Bl. 53-56), 2, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Der Verein hat 21 Mitglieder aus Berlin und 8 auswärtige Mitglieder. Davon sind 14 "Maculaturen" und 7 "Klassiker".;Verteilung nach Berufsgruppen: 3 "Militair-Personen", 4 Kaufleute, 3 Schauspieler, 2 Musiker, 1 Maler, 5 Juristen, 3 Privatgelehrte.;Im Berichtsjahr wurden aufgenommen: Pfeffel, Stolberg, Raphael, Wilhelm Müller, Byron, Aristoteles, Montecuccoli, Justus Lipsius, Arion, Tyrtäus, Kemble, Büsch, Pufendorf, Heyne, Linné, Schiller, Beethoven, Garrik, Hiller, Confucius.;Im Berichtsjahr schieden aus: Schiller, Hiller, Seume[1], Riese, Garrik.;Von "54 abzuhaltenden Tunneln" sind "2, wichtiger Ursachen wegen, ausgesetzt" worden. Dabei wurden 232 literarische und 13 musikalische Späne geliefert.;Der Bericht führt für jedes produzierende Mitglied die Menge der Späne und ihre Bewertung auf. Danach folgt der Kassenbericht.
Jahresbericht 01. Jg.

In: Protokolle, Jg. 01 (1827/28) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 01 (1827/28)

DE-611-HS-3671517, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671517

Erfassung: 17. Oktober 1997 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:32+01:00