Detailed Information

Berlin den 24ten März 1844 Protokoll 1844/03/24 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Berlin den 24ten März 1844Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1844/03/24

Loos, Woldemar von [Verfasser]

24.03.1844. - 3 S. (Bl. 41-42), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Cocceji, Sappho, Platen, Collin, Carnot, Canning, Cook, als Gast: Emanuel Geibel, "mehrere anwesende Gäste";Im Protokoll hervorgehoben:;Zunächst findet ein "Deliberations-Tunnel" statt.;"Hr. Dr. phil. Schmidt unter dem Namen Sappho als arbeitendes Mitglied aufgenommen.";"Auf Platens Vorschlag einer Reform des Aufnahme-Ceremoniells sollen Entwürfe zu einem solchen im nächsten Deliberations-Tunnel vorgelegt werden.";"Eine Commission, aus Carnot, Canning und Platen bestehend, soll den Druck der ausgewählten Späne vorbereiten." Da Hogarth bereits seit Weihnachten das Manuskript zur Anfertigung von Kupfer-Illustrationen bei sich habe, soll der Druck nicht länger von deren Herstellung abhängig gemacht werden.;Folgender Span wird vorgelegt (nach Ende des Deliberationstunnels):;Cook, Zechlied der spanischen Fremden-Legion (Span 3202.62) (Bewertung: sehr gut) [nicht im Späneband enthalten];Weiteres aus dem Protokoll:;Die eigentlich statutenwidrige Teilnahme der Gäste am Deliberationstunnel wird durch die Zustimmung aller anwesenden Mitglieder möglich gemacht.;Aus einem "Probebogen" einer von Cook beabsichtigten Sammlung trägt dieser einige Gedichte, die "zum Schluß geführt werden", vor, "obgleich sie fast alle schon im Verein mit Beifall vorgelesen wurden".
Protokoll 17. Jg., 18. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 17 (1843/44) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 17 (1843/44)

DE-611-HS-3671598, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671598

Erfassung: 25. März 1999 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T03:18:11+01:00