Detailed Information

31ter Tunnel//Sonntag, den 2ten Juli 1843 Protokoll 1843/07/02 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

31ter Tunnel//Sonntag, den 2ten Juli 1843Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1843/07/02

02.07.1843. - 2 Bl. (Bl. 124-125), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Pufendorf, Petrarca, Campe, Ernst Schulze;Folgende Späne werden vorgelegt:;Petrarca, Sonnete nach Camoëns (Span 3062.128) (Bewertung: gut);Petrarca, Fremde Blüthen [Titel im Späneband: Fremde Blümchen] (Span 3063.129) (Bewertung: gut, Es finden "No. 1. 3. 4. [...] vollen Beifall, wogegen No. 2. nicht allgemein nahen" will.);Weiteres aus dem Protokoll:;Pufendorf, der "Justiz-Commissarius Loewe aus Breslau", ist erstmals "nach einer Abwesenheit von 6 Jahren" wieder im Tunnel.;Der bereits während des Sommer-Tunnels am 18.06.1843 von Gildemeister als Rune vorgetragene Span 3053.119, das Bruchstück "Der Ring", wird von Ernst Schulze nochmals vorgetragen und "wiederum mit großem Beifall" aufgenommen.
Protokoll 16. Jg., 31. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)

DE-611-HS-3671628, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671628

Erfassung: 4. Februar 2000 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:35+01:00