Detailed Information

Berlin//den 25 Decbr 1842 Protokoll 1842/12/25 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Berlin//den 25 Decbr 1842Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1842/12/25

25.12.1842. - 9 S. (Bl. 20-24), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Archenholtz, Immermann, Cocceji, Petrarca, Campe, Platen, Cook; als Gast ("Rune") Graf von Strachwitz;Im Protokoll hervorgehoben:;Platen, Weit, weit in der Wüste. Nach dem Englischen von Pringle (Span 2967.33) (Bewertung: ziemlich gut);Strachwitz (Rune), Türkische Justiz (Span 2968.34) (Bewertung: gut);Strachwitz (Rune), Ohnmächtige Träume (Span 2969.35) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Archenholtz verlangt, die Sitzungen "spätestens um Viertel nach Vier Uhr anzufangen." Da die Sitzungen laut Statut eigentlich um 16 Uhr beginnen sollen, ist dies als Kritik am unpünktlichen Beginn aufzufassen, der diesmal durch das verspätete Erscheinen von Haupt (Immermann) und Sekretär (Cocceji) verursacht worden ist.;Als Weihnachtsgeschenk findet sich bei dem Verein eine "rothe Blechbüchse" mit dem Motto "Sperre viel und brauche wenig" ein. Es kann nicht geklärt werden, von wem sie stammt.;Campe teilt mit, daß des Vereins "Wirth und Aftermiethsherr zu Ostern das gegenwärtige Lokal" verläßt, "den Verein aber so zärtlich liebgewonnen habe, daß er ihn als ein onus perpetuum in seine neue Wohnung mitzunehmen wünsche". Campe lobt diese Wohnung, in der sich ein Rauch- sowie ein Aus- und Ankleidezimmer befindet, und er wird wegen des "ferneren Unterkommens" des Vereins "autorisiert".
Protokoll 16. Jg., 04. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)

DE-611-HS-3671684, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671684

Erfassung: 6. August 1999 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:34+01:00