Detailed Information
Verhandelt Berlin den 2 April 1843 Protokoll 1843/04/02 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Verhandelt Berlin den 2 April 1843 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1843/04/02
Mühler, Heinrich von (1813-1874) [Verfasser]
02.04.1843. - 3 Bl. (Bl. 80-82), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Cocceji, Gleim, Platen, Cook, Schenkendorf; [fraglich, ob auch anwesend oder nur erwähnt]: Canning, Collin, Caesar, Götz von Berlichingen, Bürger, Petrarca, Cujacius, Immermann, Cartesius, Carnot, Heyne, Spinoza, Ernst Schulze, Hogarth, Dürer, Ramler[1], Tasso, Hufeland, Fugger, Tacitus;Im Protokoll hervorgehoben:;Schenkendorf, Protokoll des letzten Eulenspiegelfestes (Span 3020.86) (Bewertung: keine);Gleim, In einer Menagerie (Span 3021.87) (Bewertung: ziemlich gut);Cook, Der Thürmer (Span 3022.88) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Die Sitzung findet im Hotel de l'Europe statt.;Vom Verein werden "an Kaffee und Bier heute Massen vertilgt", "die sonst auf ein volles halbes Jahr seine bescheidenen Bedürfnisse befriedigt hätten".;Campe meint, im Hof der Leipziger Straße 33 ein geeignetes Lokal für den Verein gefunden zu haben. Dort könnten sich die Mitglieder, die Campe jeweils mit ihren besonderen Fähigkeiten und Eigenheiten erwähnt, entfalten.;Cocceji verliest seine beiden "rückständigen" Protokolle.Protokoll 16. Jg., 18. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)
DE-611-HS-3671777, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671777
Erfassung: 2. September 1999 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:35+01:00