Detailed Information

Tunnell//Sonntag den 29ten Januar 1843 Protokoll 1843/01/29 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Tunnell//Sonntag den 29ten Januar 1843Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1843/01/29

29.01.1843. - 2 Bl. (Bl. 48-49), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Immermann, Feuerbach; es fehlt: Cocceji;Folgender Span wird vorgelegt:;Immermann, [Titel im Späneband:] Unverbesserlich (Span [nach Späneband:] 2983.49) (Bewertung [nach Register des Spänebandes]: ziemlich gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Campe verliest ein Schreiben vom "Düsseldorfer Narren-Comité" an den "literarischen Sonntags-Verein in Berlin". Jenes fordert diesen "zur gemeinsamen Theilnahme und Freude am Faschingsdienstage auf." Man entschließt sich, eine "artige Antwort" zu geben. Dafür hat "jeder seinen bestmöglichen Berliner Witz über 14 Tage zu machen und ihn dem allgemeinen Düsseldorfer Interessen uneigennützig zu opfern.";Gleichzeitig entsteht eine Diskussion, wer den meisten Humor der Vereinsmitglieder habe. Namentlich wird Cook genannt.;Feuerbach wirft Immermann vor, das Eulenspiegelfest "zu humoristisch" vorbereitet und diesem damit allen "Witz vorweg genommen" zu haben.;Der Autor des Protokolls ("Referent") nennt seinen Namen nicht.
Protokoll 16. Jg., 09. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskript (von fremder Hand)

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)

DE-611-HS-3671810, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671810

Erfassung: 13. August 1999 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:35+01:00