Detailed Information
Verhandelt//Berlin den 12 März 1843 Protokoll 1843/03/12 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Verhandelt//Berlin den 12 März 1843 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1843/03/12
Mühler, Heinrich von (1813-1874) [Verfasser]
12.03.1843. - 7 S. (Bl. 68-71), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): "das Haupt" (Immermann), Spinoza, Platen, Cook, Cocceji; als Gast ("Rune"): von Held;Im Protokoll hervorgehoben:;Spinoza, Morgenlied (Span 3011.77) (Bewertung: gut);von Held (Rune), Frühlingsgefühl (Span 3012.78) (Bewertung: ziemlich gut);Spinoza, Wanderlieder [im Späneband unter diesem Titel und der Zählung: "1." und "2."] (Span 3013.79) (Bewertung: ziemlich gut);Spinoza, Wanderlieder [im Späneband mit den Titeln: "Abends" und "Der Wandrer auf dem Berge"] (Span 3014.80) (Bewertung: ziemlich gut);Cook, Eisenbahn-Lied (Span 3015.81) (Bewertung: sehr gut);Platen, Das Tabaks-Collegium (Span 3016.82) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Es wird hochgerechnet, der wievielte Teil aller in Berlin, Preußen sowie den Ländern "deutscher Zunge" während der letzten Woche verfaßten "Frühlings-, Wander- oder Morgenlieder" von den Mitgliedern des Tunnels stammt. Wäre der Protokollant Cocceji "Finanz-Minister", so würde er für jedes der Lieder insgesamt eine Steuer erheben und von dem Geld ein Druck der Hälfte aller Lieder veranstalten.;Das Haupt (Immermann) kündigt an, "daß über acht Tage der Tunnel sich in den gesetzgebenden Körper verwandeln werde, worüber sich alle ungemein freuten", d.h. es wird ein Deliberationstunnel stattfinden.Protokoll 16. Jg., 15. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)
DE-611-HS-3671824, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671824
Erfassung: 27. August 1999 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:35+01:00