Detailed Information

Berlin den 7ten Mai 1843 Protokoll 1843/05/07 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Berlin den 7ten Mai 1843Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1843/05/07

Loos, Woldemar von [Verfasser]

07.05.1843. - 3 S. (Bl. 98-99), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Immermann, Campe, Canning, Gleim, Cook, Platen;Folgende Späne werden vorgelegt:;Gleim, Ständchen (Span 3034.100) (Bewertung: gut);Gleim, Allein (Span 3035.101) (Bewertung: gut);Cook, Schnurren (Span 3036.102) (Bewertung: schlecht);Weiteres aus dem Protokoll:;Es findet der "erste Sommertunnel" statt. Er beginnt "gegen l 9 Uhr".;Immermann, das letzte Haupt, hält eine "Abtritts-Rede" (Text von fremder Hand neben dem Protokoll).;Campe, das gegenwärtige Haupt ("Serenissimus"), hält eine "reim- und wortspielreiche" "Thronrede", wobei er "unter der Maske Abrahams a Sant a Clara" auftritt (Text von fremder Hand neben dem Protokoll). Darin ruft er die "Faulen und Nachlässigen zu ihrer Pflicht zurück" und stellt "viel Energie seitens der Regierung in Aussicht.";Campe ernennt Canning zu seinem Stellvertreter.;Campe benennt das Verhältnis "der arbeitenden Mitglieder (26)" und "der Klassiker (2)".;Immermann schenkt dem Verein sein Buch "Gedichte von W. v. Merckel, Dritter Theil".;Ein Brief von Fugger wird verlesen. Darin beurlaubt er sich "auf 1 Jahr" und erbittet für sich einen Nachfolger für die "Kassen-Kommission". Die Wahl dieses Nachfolgers wird verschoben, "bis ein vorkommender Fall den Zusammentritt der Kommission nöthig mache".;Immermann liest aus dem von ihm verschenkten Gedichtband "eine dramatische Anekdote 'Der Rubin' vor". "Zur förmlichen Beurtheilung" kommt sie ", als bereits gedrucktes Stück, nicht."
Protokoll 16. Jg., 23. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)

DE-611-HS-3671841, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671841

Erfassung: 22. September 1999 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:34+01:00