Detailed Information
18ter Tunnel//Sonntag am 29sten Maerz 1829 Protokoll 1829/03/29 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
18ter Tunnel//Sonntag am 29sten Maerz 1829 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1829/03/29
29.03.1829. - S. 45-47 (Bl. 23-24), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Petrarca, Confucius, Pfeffel, Wilhelm Müller, Lucian, Solon;Folgende Späne werden vorgelegt:;Pfeffel, Abschiedsrede an den Verein (Span 0374.142) (Bewertung: keine);Pfeffel, Tänzers Wanderung (Span 0375.143) (Bewertung: sehr [gut]);Pfeffel, Mein Lebenslauf - Übersetzung aus dem Französischen des Segur (Span 0376.144) (Bewertung: [gut] übersetzt);Wilhelm Müller, Der Fluch - In sechs Romanzen aus dem Spanischen (Span 0377.145) (Bewertung: sehr [gut]);Petrarca, An einen Bühnendichter à la mode - Fresko-Sonett [Span im Späneband nicht enthalten] (Span 0378.146) (Bewertung: ausgezeichnet [gut]);Lucian, Die Zitterpappel auf dem Friedhofe (Span 0379.147) (Bewertung: [gut]);Weiteres aus dem Protokoll:;Pfeffel verläßt den Tunnel, weil er nach Breslau umzieht.;Petrarca löst Confucius als Haupt ab, und Confucius löst Petrarca als Alcidohr ab. Solon wird zum Cassen-Defraudanten erwählt.Schneider, Louis (1805-1878) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 02. Jg., 18. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 02 (1828/29) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 02 (1828/29)
DE-611-HS-3671855, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671855
Erfassung: 6. Oktober 1999 ; Modifikation: 17. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:41+01:00