Detailed Information
49ster Tunnel//Sonntag am 1sten Novbr: 1829 Protokoll 1829/11/01 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
49ster Tunnel//Sonntag am 1sten Novbr: 1829 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1829/11/01
01.11.1829. - S. 86-88 (Bl. 43-44), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Abwesend (im Text erwähnt): Campe, Wilhelm Müller, Confucius, Petrarca; als Gast ("Rune"): Emil Arndt (späterer Tunnelname: Ulpian);Folgende Späne werden vorgelegt:;Wilhelm Müller, Reisemomente (Span 0473.241) (Bewertung: eins mittelmäßig und die übrigen [gut]);Ulpian, Hobelspäne (Span 0474.242) (Bewertung: "bei einigen die stumpfe Spitze, und bei andern die Neuheit der Gedanken getadelt");Weiteres aus dem Protokoll:;Campe überbringt Grüße von Pfeffel aus Breslau und Pufendorf aus Bromberg.;Confucius schlägt die von ihm eingeführte Rune (Emil Arndt) zur Aufnahme vor, worüber im nächsten Tunnel entschieden ("ballotiert") werden soll.;Petrarca liest einige "Curiositäten".Schneider, Louis (1805-1878) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 02. Jg., 49. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 02 (1828/29) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 02 (1828/29)
DE-611-HS-3671864, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671864
Erfassung: 13. Oktober 1999 ; Modifikation: 17. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T05:10:42+01:00