Detailed Information
Jahresbericht 1828/29 Geschichte des 02. Tunneljahres (1828/29) Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Jahresbericht 1828/29 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Geschichte des 02. Tunneljahres (1828/29)
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
03.12.1829. - S. 3-6 (Bl. 02-03), 2, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Der Bericht ist als Rede formuliert.;Der Verein besteht aus "21 in Berlin anwesenden und 13 auswärtigen Mitgliedern".;Darunter sind 11 produzierende Mitglieder ("Maculaturen") und 10 nicht produzierende ("Klassiker").;Ausgetreten sind: Leutnant Baron von Falkenstein, Doktor Ehrenbaum, der Kaufmann Riese, der "Privatgelehrte" M. G. Saphir und der Redakteur des Berliner Eulenspiegel Eduard Oettinger.;Eingetreten sind: "Ingenieur-Geograph" Weissig, Kaufmann Maisan, Leutnant von Hartmann, Baron von Seckendorff, Herr von Sommerfeld, Doktor Arendt, Kaufmann Kühns, der Musiker Kosmaly.;Nicht ausgetreten, "aber von Berlin abwesend" sind: der Leutnant und Doktor Foerster, der Referendar Kahlert, der Assessor Löwe.;Im 2. Tunneljahr wurden 258 Späne vorgelesen und beurteilt, hinzu kamen 17 musikalische Späne sowie "zwei und ein halber Cour d'amour".;Der Bericht führt für jedes produzierende Mitglied die Menge der Späne auf.;Die Gesamtzahl der Späne beläuft sich jetzt auf 451, "von denen jedoch über 100 ganz im Archiv fehlen, theilweise durch den Druck der 'Spenden aus dem Archiv des Sonntags-Vereins' - theils durch die Nachlässigkeit einzelner Mitglieder."Jahresbericht 02. Jg.
In: Protokolle, Jg. 03 (1829/30) [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskript (von fremder Hand)
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 03 (1829/30)
DE-611-HS-3671870, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671870
Erfassung: 21. Juni 2001 ; Modifikation: 14. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T05:11:39+01:00