Detailed Information
33. Tunnel//Sonntag den 29. Juni 1834 Protokoll 1834/06/29 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
33. Tunnel//Sonntag den 29. Juni 1834 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1834/06/29
29.06.1834. - Bl. 42 - 43 (Bl. 42 - 43), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Petrarca, Campe, Ernst Schulze, Tribonian, Oedip.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Petrarca (Verf. 1. Kapitel) und Oedip (Verf. 2. Kapitel), Das Buch vom Saatwinkel, eine Geschichte in 2 Kapiteln (Span 1288.120) (Bewertung: sehr gut);Oedip, Der Rekrut (Span 1289.121) (Bewertung: gut);Ernst Schulze, Sehnsucht nach Rom (Span 1290.122) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Tribonian ist einverstanden, dass am Hexameterwettbewerb nur fünf Gedichte statt der ursprünglich geforderten sechs teilnehmen. Das sind die Späne 1284 - 1287 und 1290.;Nach der jeweils beim Vortrag erfolgten allgemeinen Bewertung wird nun von den Vereinsmitgliedern eine formale Bewertung der Hexameter vorgenommen. Diese Bewertung ist sehr streng. Ernst Schulze erhält den Preis, Bürgers Gesammelte Werke, weil von den 30 Hexametern seines Gedichts nur 8 fehlerhaft sind.;Campe teilt mit, dass Tribonian für die Tunnelbibliothek Heinrich Heine, Der Salon. - Hamburg, Hoffmann und Campe, 1834. [Es ist unklar, ob es sich um den ersten Band oder um die beiden ersten Bände, die 1834 erschienen, handelt.];Campe kündigt an, dass der nächste Tunnel ein Deliberationstunnel sein wird [weil ein Aufnahmeantrag vorliegt].Protokoll 07. Jg., 33. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 07 (1833/34) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 07 (1833/34)
DE-611-HS-3671914, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671914
Erfassung: 14. August 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:51+01:00