Detailed Information
29. Tunnel//Sonntag den 1. Juni 1834. Protokoll 1834/06/01 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
29. Tunnel//Sonntag den 1. Juni 1834. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1834/06/01
Lesser, Ludwig (1802-1867) [Verfasser]
01.06.1834. - Bl. 38 - 39 (Bl. 38 - 39), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Petrarca, Pufendorf, Cocceji, Collin. Campe ist ausdrücklich als abwesend erwähnt.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Collin, Die drei Reiche (Span 1277.109) (Bewertung: sehr gut);Pufendorf, [ursprünglich ohne Titel] Der Krug (Span 1278.110) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Die beiden Späne sind für den Wettbewerb um den von Cocceji ausgesetzten Preis für das beste Märchen eingereicht worden.;Die Arbeit von Collin (Span 1277.109) wird einstimmig nicht als Märchen, sondern als geistreiche Allegorie bewertet. Damit ist Pufendorf der Gewinner des ausgesetzten Preises. Er erhält aber auf seinen Wunsch nicht die Uhland-Gedichte, sondern Tasso, Das befreite Jerusalem in der Übersetzung von Gries.;Das Wochenblatt wird verlesen ("das wöchentliche Tractament").;Die Diplome für die neuen Tunnelmitglieder Lucas Kranach der verbürgte Schuhmacher und Feuerbach der strebende Faustkämpfer werden ausgefertigt.;Oedip stiftet der Tunnelbibliothek sein Werk Ohnesorgen, Freimund [Pseud. für Falkenstein, Ludwig von]: Bilder aus dem Kriegsleben, Teil 1. - Berlin: Bechtold und Hartje, 1834.Protokoll 07. Jg., 29. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 07 (1833/34) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 07 (1833/34)
DE-611-HS-3671942, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671942
Erfassung: 18. Juli 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:51+01:00