Detailed Information
22ster Tunnel//Sonntag am 19tn April 1890 Protokoll 1830/04/18 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
22ster Tunnel//Sonntag am 19tn April 1890 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1830/04/18
S. 34-35 (Bl. 17-18), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Petrarca; "Man sieht, daß es jetzt bei uns fast heißen kann: der Tunnel auf Reisen; denn fast alle Späne waren von abwesenden Mitgliedern eingeschickt.";Folgende Späne werden vorgelegt:;Campe, Correspondenz-Nachrichten aus Paris (Span 0567.77) (Bewertung: [gut]) [Span im Späneband nicht enthalten];Pufendorf, Doppeltriolett (Span 0568.78/1) (Bewertung: "zu bedeutend, als daß man es wagen könnte, ein Urtheil darüber zu fällen");Pufendorf, Meinem Liebchen (Span 0568.78/2) (Bewertung: ziemlich [gut]);Pufendorf, Des Lebens FF (Span 0569.79) (Bewertung: unbedingt [gut]);Swift, Xenien und Epigramme (Span 0570.80) (Bewertung: "Da wir mit neidischer Feder das Beste herausgestrichen, so blieben nur schlechte übrig");"Petrarca lieferte das verlängerte und dadurch unbedingt verschlechterte Gedicht 'Der Todesruf'." (s. Protokoll vom 11.4.1830, Span 0562.72)Jacobi, Emil Gustav [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 03. Jg., 22. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 03 (1829/30) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 03 (1829/30)
DE-611-HS-3671947, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671947
Erfassung: 20. Oktober 1999 ; Modifikation: 14. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T05:11:38+01:00