Detailed Information
7ter Tunnel//Sonntag am 20ten Januar 1828. Protokoll 1828/01/20 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
7ter Tunnel//Sonntag am 20ten Januar 1828. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1828/01/20
20.01.1828. - S. 16-20 (Bl. 8-10), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Oedip, Campe, Petrarca, Lucian, Hiller, Solon, Garrik, Raphael, Gluck, Roscius, Leisewitz, Amphion;Folgende Späne werden vorgelegt:;Petrarca, Januar-Lied (Span 0024) (Bewertung: sehr [gut]), zum Druck und zur Komposition bestimmt;Lucian, Der Affe als Künstler. Fabel (Span 0025) (Bewertung: sehr [gut]);Lucian, Der Finke und der Schwan. Fabel nach Iriarte (Span 0026) (Bewertung: sehr [gut]) [Text im Späneband nicht enthalten];Hiller, Ein Tag meines Lebens. Gedicht in Hexametern (Span 0027) (Bewertung: "Zu ernst für den Tunnel sonst aber mittelmäßig.") [Text im Späneband nicht enthalten];Hiller, Winterbilder aus meinem Leben (Span 0028) (Bewertung: mittelmäßig) [Text im Späneband nicht enthalten];Weiteres aus dem Protokoll:;Oedip vertritt den in Leipzig weilenden Aristophanes als Haupt.;Campe verliest eine "Einleitungsrede", in der er Glückwünsche für den Tunnel mit den besten Erwartungen für dessen Zukunft ausspricht sowie die hier bewahrte Tendenz, die Eintracht der Mitglieder und die ergiebige Ausbeute von Spänen (23 Nummern) würdigt. Die Rede ist neben dem Protokoll vollständig notiert.;Solon gibt einen Beitrag für das "Diplom" an Ehrenmitglieder, das bis zur Prüfung zurückgelegt wird.;Campe schlägt "die Aufführung einer extemporirten Komödie" vor. Im nächsten Tunnel soll darüber entschieden werden.;Krüger und Gleich erhalten ihre Tunnelnamen.;Raphael präsentiert eine Skizze zum Eulenspiegelbild.;Gluck steigt durch seine Bemerkungen zu dieser Skizze zum "Entwurf" (Status zwischen Gast und Mitglied) auf.;Nach dem Erscheinen des Stiefelknechts wird der "Cour d'amour" veranstaltet, dessen "Assessoren" Roscius und Oedip sind.;Leisewitz trägt einen Beitrag vor, durch den er zum "permanenten Maculatur-Mitglied" aufsteigt.;Danach endet der "Cour d'amour" und der "Praeses" nimmt zur Urteilsfindung und -verkündung im nächsten Tunnel die Akten "mit sich".;Die von Amphion vertonten Gedichte Swifts, "Dem Humor" und "Dem Witz", werden im anschließenden musikalischen Tunnel gesungen.Schneider, Louis (1805-1878) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 01. Jg., 07. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 01 (1827/28) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 01 (1827/28)
DE-611-HS-3673384, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3673384
Erfassung: 18. April 1997 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:32+01:00