Detailed Information

Berlin//Sonntag d. 13t. Februar 1842. Protokoll 1842/02/13 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Berlin//Sonntag d. 13t. Februar 1842.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1842/02/13

13.02.1842. - 3 S. (Bl. 25-26), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Spinoza[?] ("der vorläufige Breslauer" [s. Vermerk im Späneband, S. 115; vielleicht hier auch: Spinoza]), Puschkin, Cook, Immermann;;als Gast eine "Rune" [lt. Verfasserangabe im Späneband; im Protokollband "der vorläufige Breslauer"; s.o.];Folgende Späne werden vorgelegt:;Rune [s.o.], Abends auf dem Wasser : 1. (Span 2801.68) (Bewertung: ziemlich);Rune [s.o.], Abends auf dem Wasser : 2. (Span 2802.69) (Bewertung: gut);Puschkin, Mein Gelübde (Span 2803.70) (Bewertung: sehr gut);Puschkin, Der Junker und das Mädchen (Span 2804.71) (Bewertung: sehr gut);Cook, Die drei Wünsche (Span 2805.72) (Bewertung: ziemlich);Weiteres aus dem Protokoll:;Cook kündigt die Vorlage einer "anderen Bearbeitung" seines in dieser Sitzung vorgetragenen Spans an [im Späneband enthalten, unter: "conf. 2805.72", mit dem Zusatz: "Zweite Bearbeitung", Titel: "Die Schuldnerin"].;Nach Anhörung der Späne erfolgt die "formale Aufnahme" von Musäus als "arbeitendes" Mitglied in den Verein.;Für seine bisherige Tätigkeit als Sekretär, insbesondere für den "Ueberfluß an Witz bei mehreren Mitgliedern", erhält Immermann ein "Rococo-Diplom".
Protokoll 15. Jg., [13.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 15 (1841/42) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 15 (1841/42)

DE-611-HS-3673900, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3673900

Erfassung: 15. März 2004 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T11:31:12+01:00