Detailed Information
Brief von Emil Gustav Jacobi an Ludwig Lesser Verehrter Petrarca und alle ihr geliebten Brüder in Till Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Brief von Emil Gustav Jacobi an Ludwig Lesser Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Verehrter Petrarca und alle ihr geliebten Brüder in Till
Jacobi, Emil Gustav [Verfasser], Lesser, Ludwig (1802-1867) [Adressat]
Bydgoszcz [Bromberg], 01.03.1835. - 2 Bl. (Bl. 160-161), 4, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Müller erkundigt sich nach den Ereignissen im Tunnel, da er lange nichts davon erfahren hat. Er erwähnt den Tod Beethovens und die Veröffentlichung der Bilder aus Berlins Nächten von Campe.;Müller fragt, ob Swift "noch immer so viel auf die Staatszeitung" schimpft.;Er beklagt sich über das langweilige Leben in Bydgoszcz [Bromberg]. Zudem schreibe er "jetzt fast gar nichts mehr, was man so schreiben nennt, höchstens Gelegenheitsgedichte".;Müller gibt seiner Sehnsucht nach Berlin und dem Tunnel Ausdruck und erwähnt namentlich Ernst Schulze, Mühler (Tunnelname: Cocceji), [Hugo] Meyer (Tunnelname: Tribonian), Tacitus, Solon, Weber, Amphion, Geisheim und Pufendorf. Ein Toast mit der Spannummer dieses Briefes wird im Protokoll vom 03.03.1835 erwähnt.Span 1528.98.
In: Späne, Band 08 (1834/35) [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskript
Pfad: Tunnel über der Spree / Späne / Späne, Band 08 (1834/35)
DE-611-HS-3674326, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674326
Erfassung: 5. Oktober 2000 ; Modifikation: 2. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T04:59:02+01:00