Detailed Information

Protokoll der 95. Sitzung des Narrenhauses unter dem Vorsitz von Carl Maria von Weber Eulenspiegelfest 1833/02/19 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll der 95. Sitzung des Narrenhauses unter dem Vorsitz von Carl Maria von WeberUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Eulenspiegelfest 1833/02/19

19.02.1833. - 5 Bl. (Bl. 116-120), 2, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Carl Maria von Weber, Pufendorf, Campe, Collin, Oedip, Bürger, Ernst Schulze, Nelkenbrecher, Swift, Tacitus, Wilhelm Müller;Die Sitzung beginnt mit einer halben Stunde Verspätung, da Pufendorf meint, dies sei "jetzt in allen litterarischen Gesellschaften Mode geworden". Campe stellt fest, die "groß-Opern" würden "desto länger" werden und das Publikum zwingen, "eine halbe Stunde früher sich in den Pferch zu begeben.";Der Aufnahme in die Narrengesellschaft würdig zeigt sich Collin durch das Verlesen des traurigen Schauspiels "Euphrosine oder der am Brunnen festgefrorene Scheuerlappen - während seines Zuges über die Alpen".;Pufendorf trägt eine Abhandlung über die "Geschäfte der Theaterdiener bei dem chinesischen Theater" vor.;Oedip schlägt vor, jedem Mitglied des "Narrenhauses künftig eine Uniform zu bewilligen". Der Vorschlag wird abgelehnt.;Bürger macht den Gesetzesvorschlag, "eine Steuer auf das Einschlachten der Wallfische und Heringe in der Gegend von Grönland und nowaja zembla" zu erheben. Der Antrag fällt "mit Glanz durch.";Ernst Schulze beantragt, das "deutsche Wort Schuft gänzlich" abzuschaffen. Der Antrag wird "einstimmig beseitigt.";Nelkenbrecher schlägt vor, an "schönen Nachmittagen" keine Sitzungen des Narrenhauses mehr stattfinden zu lassen, da man an ihnen mit den Frauen promenieren könne. Der Antrag fällt durch.;Vier Bittschriften werden diskutiert.;Zunächst möchte Professor Weinhold aus Halle, daß sein Insibulations-System angenommen wird. Versuchsweise soll Swift "öffentlich insibulirt werden".;Dann bittet die "Muhrsche Tabaksfabrik und Handlung in Berlin" die Mitglieder des Hauses mit Cigarren versorgen zu dürfen - wird abgelehnt.;Schließlich bittet die "Herzogin von Berry aus Blaye" um "Schutz gegen anonyme Biograph-Fabrikanten und Vendée Schriftsteller". Das Narrenhaus sieht sich dazu nicht in der Lage.;Die "Käsehändler Berlins" bitten um "Nachlaß der Steuer auf Käse jeder Art". Der "Gegenstand" wird "zu unerheblich gefunden".;Nun wird der Vorschlag diskutiert, während der Sitzung Tabak rauchen zu dürfen - ohne Ergebnis.
Protokoll 06. Jg., Eulenspiegelfest.

In: Späne, Band 06 (1832/33) [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskript (von fremder Hand?)

Pfad: Tunnel über der Spree / Späne / Späne, Band 06 (1832/33)

DE-611-HS-3674538, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674538

Erfassung: 1. März 2000 ; Modifikation: 21. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T05:03:27+01:00