Detailed Information
Protokoll vom 9ten November 1862 Protokoll 1862/11/09 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll vom 9ten November 1862 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1862/11/09
Loewenstein, Adolf zu (1811-1882) [Verfasser]
09.11.1862. - S. 48 (S. 48), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Hufeland, Schenkendorf, Maler Müller, Schlegel, Claudius, Dittersdorf, Ernst Schulze;Es werden keine Späne vorgelegt.;Weiteres aus dem Protokoll:;Das scheidende Haupt verabschiedet sich aus dem Amt mit einer in Reimen abgefassten Rede. Diese ist im vollen Wortlaut auf Seite 49 zu finden.;Als neu gewähltes Haupt hält Maler Müller eine, ebenfalls gereimte, Antrittsrede, die auf den Seiten 49-51 abgedruckt ist.;Nach dem Verlesen des Immermann'schen Testaments wird beschlossen:;Der Preis soll den Namen "v. Merckel-Immermann'scher Legatenpreis" führen.;Für dieses Jahr soll der Preis an den besten der eingehenden Festspäne gehen. Als Festspan gilt jeder Span, der in der Festsitzung gelesen und beurteilt wird. Die Abstimmung erfolgt duch Zettel, die absolute Majorität entscheidet und die Bestimmungen der Konkurrenzordnung gelten.;Es wird beschlossen, die Herbst-Konkurrenz ausfallen zu lassen, die "Frühlings-Concurrenz" aber Ende März nächsten Jahres duchzuführen. Die zwei Preise zu je 10 Taler Gold sollen für das beste Gedicht und für die beste Novelle mit bis zu 2 Schreibbogen vergeben werden.;Ernst Schulze teilt den Übergang der Karschin zu den Ehrenmitgliedern mit, da sie (er) jetzt Kreisrichter in Luckenwalde ist.Protokoll 35. Jg., [29.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 35 (1861/62) [Fünfunddreißigster Jahrgang] [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 35 (1861/62) [Fünfunddreißigster Jahrgang]
DE-611-HS-3674549, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674549
Erfassung: 20. Februar 2001 ; Modifikation: 27. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:06+01:00