Detailed Information
8ter Tunnel.//Sonntag, den 27t[en] Januar 1828. Protokoll 1828/01/27 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
8ter Tunnel.//Sonntag, den 27t[en] Januar 1828. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1828/01/27
27.01.1828. - S. 20-23 (Bl. 10-12), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Fischer als Gast ("Idee", eingeführt durch Amphion), Amphion, Oedip, Campe, Hiller, Swift, Lucian, Petrarca;Folgende Späne werden vorgelegt:;Campe, Die Überschwemmung des Berliner Tunnels. Parodie nach Schiller (Span 0029) (Bewertung: "ohne Abstimmung");Swift, Das herrlichste Kleeblatt (Span 0030) (Bewertung: [gut], zur Komposition bestimmt);Swift, Wein und Weinen (Span 0031) (Bewertung: mittelmäßig);Swift, Ein- und Ausfälle. Fortsetzung [s. Span 0012] (Span 0032) (Bewertung: [gut]) [Text im Späneband nicht enthalten];Lucian, Die Frösche u. das Rohr. Fabel nach Yriarte [Iriarte] (Span 0033) (Bewertung: sehr [gut]) [Text im Späneband nicht enthalten; gedruckt in: "Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins", Bd. 1, S. 183-184];Lucian, Die Gans u. die Schlange. Fabel nach Yriarte [Iriarte] (Span 0034) (Bewertung: sehr [gut]) [Text im Späneband nicht enthalten; gedruckt in: "Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins", Bd. 1, S. 183-184];Petrarca, Die Frösche und das Rohr [Titel im Späneband: Das Rohr und der Frosch]. Fabel nach Yriarte [Iriarte] (Span 0035) (Bewertung: sehr [gut]) [Text im Späneband nicht enthalten; gedruckt in: "Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins", Bd. 1, S. 186-187];Petrarca, Die Gans und die Schlange. Fabel nach Iriarte (Span 0036) (Bewertung: sehr [gut]) [Text im Späneband nicht enthalten; gedruckt in: "Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins", Bd. 1, S. 186-187);Petrarca, Verbrüderung (Span 0037) (Bewertung: [gut]);Weiteres aus dem Protokoll:;Campe, der Sekretär, verliest eine Rede zur Eröffnung des 8. Tunnels, die aus einem Wortspiel mit "acht" besteht. Sie ist neben dem Protokoll vollständig notiert.;Campe liest einen Brief von Brunel, dem Architekten des Tunnels unter der Themse, vor. Als Antwort folgt der Span 0029.;Um die Bewirtung durch das Haupt (Aristophanes) nicht länger zu beanspruchen, wird die Verlegung des Tunnels in ein Wirtshaus beschlossen.;Ein "Cour d'amour" wird veranstaltet, dessen "Praeses" Lucian ist.;Schließlich findet der musikalische Tunnel statt, den Campe "mundharmonicaliter" eröffnet.Schneider, Louis (1805-1878) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 01. Jg., 08. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 01 (1827/28) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 01 (1827/28)
DE-611-HS-3674566, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674566
Erfassung: 25. April 1997 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:32+01:00