Detailed Information
15. Tunnel//Sonntag den 23. März [Februar] 1834 Protokoll 1834/02/23 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
15. Tunnel//Sonntag den 23. März [Februar] 1834 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1834/02/23
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
23.02.1834. - Bl. 23 - 25 (Bl. 23 - 25), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Feuerbach, Petrarca, Cocceji, Pufendorf, Oedip.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Petrarca, Studien (Span 1224.56) (Bewertung: ziemlich gut);Cocceji, Winter-Frühling (Span 1225.57) (Bewertung: gut);Cocceji, Kleeblatt (Span 1226.58) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Der heutige Tunnel ist erstmals ein Deliberationstunnel; Campe schreibt Töliberationstunnel.;Pufendorf nimmt im Auftrage Tribonians den Antrag auf Aufnahme des Musikers Schumann zurück.;Campe stellt den Antrag, alle mit der Aufnahme neuer Mitglieder zusammenhängenden Fragen nur noch in den Deliberationstunneln zu behandeln. Aufnahmeanträge können in jedem Tunnel gestellt werden. Der Antrag wird angenommen.;Nach Vortrag Petrarcas und Pufendorfs zum eisernen Fonds erhält Pufendorf den Auftrag, bis zum nächsten Deliberationstunnel ein Statut auszuarbeiten.;Oedip möchte die Erträge des eisernen Fonds zur Prämierung hervorragender Arbeiten verwenden.Protokoll 07. Jg., 15. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 07 (1833/34) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 07 (1833/34)
DE-611-HS-3674570, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674570
Erfassung: 14. Mai 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:51+01:00