Detailed Information

26. Tunnel//Sonntag den 11. Mai 1834 Protokoll 1834/05/11 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

26. Tunnel//Sonntag den 11. Mai 1834Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1834/05/11

11.05.1834. - Bl. 38 (Bl. 38), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Pufendorf, Tribonian, Oedip.;Es liegen keine Späne vor.;Weiteres aus dem Protokoll:;Campe beginnt eine Übersetzung eines Gedichts des russischen Dichters Shuvarowsky [?] vorzutragen. Er wird aufgeklärt, dass es sich um eine russische Übersetzung der "Allemannischen Gedichte" Johann Peter Hebels handelt.;Für den Eisernen Fonds wird gesammelt, und es werden Zigarren und das Porträt Bürgers verkauft.;Cocceji wird zum Sommerhaupt, Oedip zum Stellvertreter und Nelkenbrecher zum Substitut gewählt.;Vom nächsten Tunnel an ist der Sitzungsbeginn wieder um 7 Uhr morgens.;Es wird ohne Ergebnis über den Unterschied von Märchen, Sage und Phantasie debattiert.;Petrarca verliest das Wochenblatt No. 27.;Zuletzt wird eine Erzählung Oedips vorgelesen, mit der er sich eigentlich um die als Preis ausgesetzte Tasse bewerben wollte.
Protokoll 07. Jg., 26. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 07 (1833/34) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 07 (1833/34)

DE-611-HS-3674608, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674608

Erfassung: 3. Juli 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:51+01:00