Detailed Information

22. Tunnel//Sonntag den 13. April 1834. Protokoll 1834/04/13 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

22. Tunnel//Sonntag den 13. April 1834.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1834/04/13

13.04.1834. - Bl. 33 - 34 (Bl. 33-34), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Cocceji, Petrarca, Bürger; mehrere Mitglieder sind "nach den Zelten spatzieren" gegangen.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cocceji, Nero's Festgesang, nach Victor Hugo (Span 1255.87) (Bewertung: sehr gut);Pfeffel, Meeresstille [Titel im Späneband: Die Windstille] (Span 1256.88a) (Bewertung: schlecht);Pfeffel, Sängerlohn (Span 1256.88c) (Bewertung: mittelmässig);Pfeffel, Der Verbannte (Span 1256.88b) (Bewertung: ziemlich gut);Campe, Bilder aus Berlins Nächten No. 70 (Span 1257.89) (Bewertung: sehr gut);Campe, Bilder aus Berlins Nächten No. 71 (Span 1257.89) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Statut des Eisernen Fonds wird von sämtlichen [anwesenden] Mitgliedern unterschrieben und dann besiegelt.;Campe hat seinen im 20. Tunnel vorgelegten Span 1249.81 wie gewünscht verändert; der Span wird nunmehr sehr gut bewertet.;Petrarca trägt das Wochenblatt No. 23 und Bürger das Literaturblatt No. 11 [!, die gleiche Nummer wird nochmals am 24.8.1834 vergeben] vor.;Der kranke Solon hat als Zeichen der Verbundenheit neben seinem Vereinsbeitrag einen "nahmhaften Beitrag" für den Eisernen Fonds gestiftet.;Pfeffel hat den vorgelegten Span aus Breslau eingesandt.
Protokoll 07. Jg., 22. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 07 (1833/34) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 07 (1833/34)

DE-611-HS-3674633, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674633

Erfassung: 25. Juni 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:51+01:00