Detailed Information

24ter Tunnel//Sonntag den 12ten Mai 1833. Protokoll 1833/05/12 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

24ter Tunnel//Sonntag den 12ten Mai 1833.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1833/05/12

12.05.1833. - Bl. 22 - 23 (Bl. 22 - 23), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Carl Maria von Weber, Petrarca, Swift, Oedip, Tacitus, Wilhelm Müller.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Carl Maria von Weber, Pomade (Span 1121.92) (Bewertung: ziemlich gut);Petrarca, Die Mähr vom Maikäfer-Könige (Span 1122.93) (Bewertung: gut);Petrarca, Der Beduine, morgenländisches Genre-Bild (Span 1123.94) (Bewertung: gut);Swift, Mailied (Span 1124.95) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Das von Petrarca verfasste und von Campe komponierte Lied "Gruss an den Frühling" wird gesungen.;Durch Wahl mit Stimmenmehrheit wird Oedip (Sommer-) Haupt und Tacitus sein Stellvertreter, also Alcidohr. Tacitus nimmt das Amt erst nach Verlesung der Statuten an.;Petrarca als scheidendes und Oedip als neues Haupt halten Ansprachen.;Campe stiftet der Bibliothek: "Botho, Bühnenrepertoir, 5ter Band, acht Stücke enthaltend".;Nachdem man sich in den Garten begeben hat, trägt dort Oedip "durch die Sprachwerkzeuge W[ilhelm] Müllers" seinen Span "Der Todtenkopf, ein Schwarzes-Husaren-Stückchen" vor. (eine Spannummer fehlt);Das Urteil ist im Protokoll nicht enthalten, da der Sekretär wegen seiner "Berufsgeschäfte" nicht bis zum Schluß bleiben kann.
Protokoll 06. Jg., 24. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 06 (1832/33) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 06 (1832/33)

DE-611-HS-3674634, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674634

Erfassung: 6. Dezember 2000 ; Modifikation: 17. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:52+01:00