Detailed Information

6t. Jahr//1ster Tunnel//Dienstag d. 4. Decbr. 1832 Protokoll 1832/12/04 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

6t. Jahr//1ster Tunnel//Dienstag d. 4. Decbr. 1832Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1832/12/04

04.12.1832. - 5 S. (Bl. 01-03), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend: 32 Mitglieder und Gäste ("Runen"), davon im Text namentlich erwähnt: Bürger, Swift, Ernst Schulze, Wilhelm Müller, Vitruv, Petrarca, Haller, Galen, Pufendorf, Campe; als Gäste ("Rune"): Girschner, Sassarossi Velutti (Leipziger Tunnel);Folgende Späne werden vorgelegt:;Bürger, Herzlicher Wunsch (Span 1023.1) (Bewertung: keine);Swift, Geburtstagspredigt (Span 1024.2) (Bewertung: keine);Pfeffel, Die Oper (Span 1025.3) (Bewertung: keine);Ernst Schulze, Liebesklagen (Span 1026.4) (Bewertung: keine);Ernst Schulze, Der Hollunder (Span 1027.5) (Bewertung: keine);Ernst Schulze, Die Lilie (Span 1028.6) (Bewertung: keine);Wilhelm Müller, Liebesseufzer (Span 1029.7) (Bewertung: keine);Wilhelm Müller, Die Verlobung (Span 1030.8) (Bewertung: keine);Vitruv, Liebe und Irrthum (Span 1031-1038.9) (Bewertung: keine);Petrarca, November. lyrisches Gemälde (Span 1039.10) (Bewertung: keine);Petrarca, Die lustige Frau. Span. Romanze (Span 1040.11) (Bewertung: keine);Haller, Das ersehnte Licht (Span 1041.12) (Bewertung: keine);Galen, Todesseufzer (Span 1042.13) (Bewertung: keine);Pufendorf, Entschuldigung (Span 1043.14) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Campe hält die Jahresabschluß-Rede des 5. Tunneljahres, ihr Text ist neben dem Protokoll notiert.;Campe wird auf Antrag Petrarcas wieder zum Sekretär gewählt.;Petrarca wird nach einem Tätigkeitsbericht wieder zum Kassierer und Bibliothekar gewählt.;Am Schluss der Sitzung singt Campe ein von Wilhelm Müller verfasstes und von Girschner komponiertes Festlied (s. Gelegenheitsgedicht 06. Jg., Stiftungsfest);Bei dem anschliessenden Abendessen werden zahlreiche Toaste ausgebracht (s. Toast 06. Jg., Stiftungsfest). Zu ergänzen, da nicht im Späneband enthalten, ist ein Toast Nelkenbrechers auf die Abwesenden.;Sassarossi Velutti singt ein von Wilhelm Müller verfaßtes und von Girschner komponiertes "Preußen-Lied".;Der erkrankte Solon schickt einen Grußbrief und einen von ihm verwahrten Geldbetrag.;Am Ende des Essens wird für die Armen Geld gesammelt; der Geldbetrag wird Nelkenbrecher zur geeigneten Verwendung übergeben.;Anschließend findet bis zum frühen Morgen ein festliches Beisammensein statt.
Protokoll 06. Jg., 01. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 06 (1832/33) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 06 (1832/33)

DE-611-HS-3674636, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674636

Erfassung: 25. Oktober 2000 ; Modifikation: 17. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:52+01:00