Detailed Information
2ter Tunnel Sontag d.9 Decbr. 1832. Protokoll 1832/12/09 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
2ter Tunnel Sontag d.9 Decbr. 1832. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1832/12/09
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
Bl. 03 - 05 (Bl. 03 -05), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Haller, Pufendorf, Swift, Petrarca, Bürger;Folgende Späne werden vorgetragen:;Bürger, Der glückliche Schuß (Span 1044.15) (Bewertung: mittelmäßig);Haller, Der kurze Frühling (Span 1045.16) (Bewertung: mittelmäßig);Haller, Der Langschläfer (Span 1046.16) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Zur Einleitung wird das in der vorigen Sitzung vorgestellte von Campe verfaßte "Preußenlied" gesungen. Campe verliest das diesmal besonders ausführliche Protokoll und beklagt den nach Festtunneln üblichen spärlichen Besuch.;Es wird ein cour d'amour gebildet, dessen Advokaten Haller und Pufendorf sind, während Campe der Präsident ist und Swift der Gerichtsdiener ad interim. Die stattfindenden Debatten rufen starke Anteilnahme bei den Anwesenden hervor.;Petrarca schlägt den Medizinstudenten Bernhard Wolff, Ernst Schultze den Musiklehrer Girschner als neue Mitglieder vor. Statutengemäß wird über die Aufnahme bei der nächsten Sitzung abgestimmt. Die Abstimmung erfolgt durch Ballotage (hier: Ballottement).;Bürger fragt nach der Bewertung von Spänen, die bei Festtunneln vorgetragen werden. Die Bewertung dieser Späne, soweit sie nicht nur auf den Verein bezogen sind, soll in einer der folgenden Sitzungen erfolgen.Protokoll 06. Jg., 02. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 06 (1832/33) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 06 (1832/33)
DE-611-HS-3674637, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674637
Erfassung: 27. Oktober 2000 ; Modifikation: 30. August 2001 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:52+01:00