Detailed Information

48ter Tunell/Sonntag den 27. octobr. 33 Protokoll 1833/10/27 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

48ter Tunell/Sonntag den 27. octobr. 33Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1833/10/27

27.10.1833. - Bl. 43 - 44 (50), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Tribonian, Campe, Cocceji, Swift, Petrarca, Wilhelm Müller.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Cocceji, Vaterländische Bilder (Span 1176.146) (Bewertung: sehr gut);Swift, Mein Schifferlied (Span 11177.147) (Bewertung: gut);Swift, Anlage (Span 1178.148) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Tribonian singt zum Anfang das Kaffeelied.;Campe verliest die Protokolle des 46. und 47. Tunnels.;Petrarca macht den Vorschlag, ein Wochenblatt für die Tunnelmitglieder herauszugeben. Der Vorschlag wird angenommen. Petrarca wird Redakteur. Campe will das erforderliche Material beschaffen.;Campe fordert, dass der Tunnel regelmässig besucht wird. Die "feiernden Makulaturen und schlafenden Ideen" sollen ein Lebenszeichen von sich geben.;Wilhelm Müller wird verabschiedet, "um in seiner Vaterstadt Bromberg seine juristische Laufbahn auf dem Regierungswege fortzusetzen". Er will von dort Späne einsenden.;Schließlich setzt man "sich um den runden Tisch, erzählte Anecdoten von Ungarn und Professoren, machte Verse".
Protokoll 06. Jg., 48. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 06 (1832/33) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 06 (1832/33)

DE-611-HS-3674655, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674655

Erfassung: 6. Februar 2001 ; Modifikation: 17. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:53+01:00