Detailed Information
7. Tunnel.//Mitwoch den 8. Januar1834 Protokoll 1834/01/08 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
7. Tunnel.//Mitwoch den 8. Januar1834 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1834/01/08
08.01.1834. - Bl. 11 - 13 (Bl. 11 -13), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Campe, Pufendorf, Ernst Schulze, Tribonian, Petrarca, Swift; 15 Mitglieder haben sich eingefunden.;Die Sitzung ist zusätzlich angesetzt, um den von Campe während des 4. Tunnels gestellten Antrag zu behandeln. Beginn ist zwischen 7 und 8 Uhr abends.;Campes Antrag geht unverändert durch. Durch einen Zusatzartikel zum n18 der Statuten wird festgelegt, dass die Zahl der Klassiker die Zahl der arbeitenden Makulaturen nicht übersteigen darf. "Nicht arbeitende" Bewerber um eine Mitgliedschaft werden so lange auf eine Warteliste gesetzt, bis das personelle Gleichgewicht hergestellt ist.;Weiterhin wird festgelegt, dass das Haupt bei allzu stürmischen Debatten Ruhe gebieten und danach zwei Mitglieder mit der Weiterführung der Debatte beauftragen soll.;Wenn Mitglieder während der Debatten Privatgespräche führen, sollen sie zuerst durch das Haupt ermahnt und dann mit Namen genannt werden.;Ernst Schulze und dann das Haupt stellen einen Antrag, den musikalischen Tunnel einzuschränken. Während der Tunnelsitzungen sollen keine Stücke einstudiert werden; ausserhalb der Sitzungen einstudierte Stücke sollen den Mitgliedern vorgetragen werden.;Ernst Schulze beantragt, dass regelmässig Tunnelsitzungen zu Vereinsfragen stattfinden sollen. Es wird festgelegt, dass jeder sechste Tunnel Vereinsfragen gewidmet sein soll; Tribonian wird eine entsprechende Liste führen.;Mitglieder, die mehr als dreizehnmal unentschuldigt fehlen, werden ausgeschlossen. Jede Makulatur muss im Vierteljahr mindestens einen Span liefern.;Vor und während der Tunnelsitzung wird nicht mehr geraucht.;Der Alcidor heisst nunmehr Stellvertreter, der Stellvertreter Substitut.;Für die erste Preisaufgabe, ein Gedicht zum Thema "Das Auge", setzt Campe als Preis Archenholz, Geschichte Grossbritanniens ("in 12 schönen Halbfranzbänden") aus. Die Frist beträgt zwei Monate.;Petrarca gibt einen Kassenbericht. Nach dem Abendessen wird über den Eisernen Fonds debattiert. Jedesmal nach dem Verlesen des Protokolls soll die Sammelbüchse auf den Tisch gestellt werden. Sämtliche Mitglieder sollen einen Beitrag einwerfen. Die Mitglieder unterschreiben eine Festlegung (Punktation) zu Bestimmung, Verwaltung und Benutzung des Fonds. Die endgültige Fassung soll zur nächsten Sitzung vorgelegt, verabschiedet und im Archiv deponiert werden.Protokoll 07. Jg., 07. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 07 (1833/34) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 07 (1833/34)
DE-611-HS-3674665, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674665
Erfassung: 9. April 2001 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:51+01:00