Detailed Information

Berlin den 24ten September 1843 Protokoll 1843/09/24 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Berlin den 24ten September 1843Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1843/09/24

Loos, Woldemar von [Verfasser]

24.09.1843. - 2 Bl. (Bl. 152-153), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Spinoza, Collin, Tacitus, Platen; als Gast ("Rune"): Herr Ribbeck;Folgende Späne werden vorgelegt:;Collin, Vernimm es Israel: Gott, unser Gott, ist einig Gott (Span 3097.163) (Bewertung: gut);Spinoza[?], Der Verderbniß Gipfel. Schluß (Span 3098.164) (Bewertung: schlecht);Herr Ribbeck (Rune), Stiftung eines Blumenklosters (Span 3099.165) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Campe, das Haupt, kündigt an, daß in der nächste Sitzung ein Deliberationstunnel abgehalten und sowohl die Wahl eines neuen Hauptes für das bevorstehende Wintersemester als auch die Wahl eines neuen Sekretärs für das nächste Tunneljahr veranstaltet werden soll.;Der angeblich von Hiob eingesandte Span 3098.164 wird von Spinoza vorgelesen.;Nach dem Vortrag seines Spans liest Herr Ribbeck noch ein "Gedicht auf 'Marienbad' vor." Wegen der vorangeschrittenen Zeit wird es jedoch nicht mehr besprochen und bewertet.;Um 11 Uhr finden sich die im Tunnel Anwesenden bei Tacitus in der Königsstraße "sehr vollzählig" ein, um dessen Antiquitätensammlung zu besichtigen. Das ist der erste Wandertunnel.
Protokoll 16. Jg., 43. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)

DE-611-HS-3674744, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674744

Erfassung: 7. Mai 2002 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:35+01:00