Detailed Information

Verhandelt//Berlin den 10ten Decbr 1842.//Stiftungsfest Protokoll 1842/12/10 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Verhandelt//Berlin den 10ten Decbr 1842.//StiftungsfestUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1842/12/10

10.12.1842. - 8 Bl. (Bl. 01-08), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend: Campe, Ernst Schulze, Immermann, Fugger, Archenholtz, Cocceji, Dürer, Caesar, Feuerbach, Hufeland, Heyne, Spinoza, Platen, Petrarca, Plinius, Cujacius, Schenkendorf, Collin, Puschkin, Cook, Cartesius, Lucian, Hogarth, Tasso, Tacitus, Solon; 14 (?) Gäste ("Von den Erschienenen hatten manche unter ihren Magen und Freunden noch etliche lustige Gesellen mit herangezogen", insgesamt sind "40 Köpfe" da);Im Protokoll hervorgehoben:;Cocceji, Generalbericht (Span 2935.1) (Bewertung: keine);Cartesius, Sonaten (Span 2936.2) (Bewertung: keine);Cocceji, Uebersetzung der ersten Scene aus Byrons Manfred (Span 2937.3) (Bewertung: sehr gut);Plinius, Der Riese (Span 2938.4) (Bewertung: ziemlich gut);Petrarca, Der Sieger (Span 2939.5) (Bewertung: gut);Schenkendorf, Der Gang nach dem Krater (Span 2940.6) (Bewertung: sehr gut) [s.a. Protokoll vom 11.12.1842];Puschkin, Die Leibeigne (Span 2941.7) (Bewertung: sehr gut);Spinoza, Wie es gefällt. Nutzanwendung (Span 2942.8) (Bewertung: gut);Spinoza, Des Adlers Horst (2943.9) (Bewertung: ziemlich gut);Immermann, Die Douane (Span 2944.10) (Bewertung: sehr gut);Immermann, Das erste Bild (Span 2945.11) (Bewertung: ziemlich gut);Immermann, Als Inquirent (Span 2946.12) (Bewertung: gut);Hogarth, Speisekarte (Span 2947.13) (Bewertung: sehr gut);Immermann, Toast dem Könige (Span 2948.14) (Bewertung: keine);Petrarca, Toast dem Verein [Titel im Späneband: Toast am Stiftungsfeste den 10ten December 1842] (Span 2949.15) (Bewertung: keine);Puschkin, Toast den Stiftern (Span 2950.16) (Bewertung: keine);Immermann, Panachen-Toast (Span 2951.17) (Bewertung: keine);Cook, Erklärung des Bildes von Hogarth [Titel im Späneband: Erklärung der Speisekarte] (Span 2952.18) (Bewertung: keine);Hufeland, Englisches Haus (Span 2953.19) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Stiftungsfest beginnt um 7 Uhr, nachdem sich die Teilnehmer seit 6 Uhr im Englischen Haus versammelt haben.;Nachdem Puschkin an die Stifter erinnert hat (s. Span 2950.16), gedenkt Heyne "der durch Krankheit ferngehaltenen Freunde".;"Lieder und Einzelgesänge" lösen sich nach dem Vortrag der oben genannten Späne ab, "das alte Gaudeamus igitur" setzt "sich mit zu Tisch". Insbesondere Spinoza wirkt "auf die Lachlust seiner Zuhörer". Es bildet "sich um den Flügel noch ein kleiner Kreis, mit Spiel und Gesang die Lust des Abends bis in die Morgenstunden fortsetzend."
Protokoll 16. Jg., 01. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)

DE-611-HS-3674770, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674770

Erfassung: 4. August 1999 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:35+01:00