Detailed Information

Berlin den 5ten November 1843 Protokoll 1843/11/05 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Berlin den 5ten November 1843Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1843/11/05

Loos, Woldemar von [Verfasser]

05.11.1843. - 1 Bl. (Bl. 166), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Götz von Berlichingen, Camaes, Bürger, Platen, Cook, Petrarca, Campe;Folgende Späne werden vorgelegt:;Götz von Berlichingen, Der König immer der Erste (Span 3124.190) (Bewertung: ziemlich gut);Camaes, Byron's Don Juan. Ges[ang] 2 (Span 3125.191) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Die durch n 107 der Statuten verordnete Kommission zur Kontrolle der Jahresberechnung des Eisernen Fonds wird ernannt. Ihr gehören an: Ernst Schulze, Campe, Cook.;Petrarca liest eine Umarbeitung seiner in der letzten Sitzung unter der Spannummer 3119.185 vorgestellten Ode "Sehnsucht nach Thatkraft". Sie wird auf seinen Wunsch hin nicht wieder beurteilt.;Cook liest ein längeres komisches Epos, "Der Tunnel", nur zur Hälfte, da er glaubt, "daß manche seiner Hörer dessen interessante Parthien durch die häufigen Längen zu theuer" erkauft meinten. Er zieht den Span zurück, und es erfolgt keine Beurteilung.;Campe schenkt dem Archiv des Vereins "mehrere Nummern der Spenerschen Zeitung, in welchen sein Aufsatz: 'Die erste Aufführung des Sommernachtstraums, 1594" abgedruckt ist.;Bürger teilt mit, daß bereits im April Börhave [d.i. Wilhelm Heintz] gestorben ist.
Protokoll 16. Jg., 49. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 16 (1842/43) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 16 (1842/43)

DE-611-HS-3674771, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674771

Erfassung: 13. Mai 2002 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T12:50:34+01:00