Detailed Information
Wiedereröffnungs-Protokoll vom 3. October 1858 Protokoll 1858/10/03 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Wiedereröffnungs-Protokoll vom 3. October 1858 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1858/10/03
Blomberg, Hugo von (1820-1871) [Verfasser]
03.10.1858. - 1 S. (Bl. 43 u. 45), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Carnot, Hagedorn[1], Immermann, Petrarca, Hufeland, Bürger, Cartesius, Maler Müller;Folgender Span wird vorgelegt:;Cartesius, Erlkönigs Tochter : Drama in fünf Akten (ohne Spannummer) (Bewertung: keine; [s. Protokoll vom 10.10.1858]);Weiteres aus dem Protokoll:;Zur ersten Sitzung nach der Sommerpause sind die Mitglieder zahlreich erschienen; "wiedergekehrt" sind auch Carnot "vom Süden" und Hagedorn[1] "vom Norden".;Das Haupt, Immermann, Petrarca und Hufeland erinnern "mit ehrenden Worten" an "den Vater des Vereins", Moritz Gottlieb Saphir, Tunnelname: Aristophanes, der am 05.09.1858 in Wien verstorben war.;Auf ein Zeichen des Haupts erheben sich die Anwesenden und gedenken des Verstorbenen.;Die Anschaffung eines Porträts M. G. Saphirs wird beschlossen, um es neben dem "Bilde seines Mitstifters Roscius" im Saal des Vereins anzubringen.;Für die nächste Sitzung erklärt sich Bürger bereit, die Lesung aus seiner Novelle "Halligkind" fortzusetzen.;Auf Grund der "vorgerückten Zeit" entscheidet man sich, die Debatte über die von Cartesius vorgetragene Ballade "Erlkönigs Tochter" in der nächsten Versammlung zu führen und die Bewertung vorzunehmen.Protokoll 31. Jg., [28.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 29 - 31 (1855/56 - 1857/58) [in 1 Bd.] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 29 - 31 (1855/56 - 1857/58) [in 1 Bd.]
DE-611-HS-3674931, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674931
Erfassung: 16. Oktober 2003 ; Modifikation: 26. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-07T13:28:34+01:00