Detailed Information

49 Tunnel//Sonntag den 23 October 1836. Protokoll 1836/10/23 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

49 Tunnel//Sonntag den 23 October 1836.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1836/10/23

23.10.1836. - Bl.105 - 106 (Bl. 105 - 106), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt):;Ernst Schulze, Frundsberg, Bürger, Campe, Pufendorf, Byron, Cocceji; insgesamt sind 16 Mitglieder anwesend. Petrarca ist abwesend.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Frundsberg, Sonett nach aufgegebenen Endreimen (Span 1908.221) (Bewertung: sehr gut);Bürger, Bilder aus dem Seeleben : Die Barre (Span 1909.222) (Bewertung: sehr gut) [Der Span ist unter dem Titel "Die Barre von Oporto" gedruckt in: Heinrich Smidt, Mein Seeleben : Wahrheit und keine Dichtung, Bd. 2, Berlin 1837, S. 149-159.];Weiteres aus dem Protokoll:;Die Sitzung wird vom stellvertretenden Haupt, Ernst Schulze, geleitet.;Der Tunnel ist ein Deliberationstunnel.;Pufendorf wird zum Winterhaupt gewählt. Über die Beinamen der neuen Mitglieder und die musikalischen Ehrenmitglieder soll zu einem späteren Zeitpunkt verhandelt werden.;Das Stiftungsfest soll auf Vorschlag Coccejis durch eine "Preisvertheilung für 4 Gattungen von Arbeiten" gestaltet werden. Eine Kommission mit Frundsberg, Pufendorf und Campe als Mitgliedern soll alles Nähere festlegen. Die Kommission hat aber keine Befugnis, Arbeiten auszuwählen.;Byron stiftet der Bibliothek eine Rede zum Geburtstag des Kronprinzen, Campe eine Kantate zur Vermählung der Prinzessin Elisabeth, und Gessner stiftet der Bibliothek: Cosmar, Alexander : Odeum - Bd. 8 - Berlin [1836?].
Protokoll 09. Jg., 49. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 09 (1835/36) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 09 (1835/36)

DE-611-HS-3674968, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674968

Erfassung: 10. Dezember 2002 ; Modifikation: 18. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:02+01:00