Detailed Information

Protokoll vom 19. December 1869 Protokoll 1869/12/19 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 19. December 1869Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1869/12/19

Erich, Karl Adolf [Verfasser]

19.12.1869. - S. 8-10 (S. 8-10), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Volker, Anakreon, Hufeland, Kanitz, Staegemann, Cartesius, Barkhusen, Cujacius. Als nicht anwesend erwähnt: Metastasio, Schenkendorf.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Anakreon, Lied : englisches Original und deutsche Original-Übersetzung (ohne Spannummer) (Bewertung für die Übersetzung: gut);Anakreon, "Lang', lang' ist's her" : deutsches Original (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Volker, Des Beduinen Ritt zu der Geliebten (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Kanitz, Nach der Anciennität (dramatischer Scherz) (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Volker als Altershaupt hat den Vorsitz.;Archivar Barkhusen beantragt die Anschaffung eines Archivschrankes. Der Tunnel stellt dazu 10 Taler aus dem Vereins-Fond bereit.;Cartesius übergibt der Bibliothek des Tunnels: Ludwig Lesser, Ausgewählte Dichtungen : nebst e. Abriß seines Lebens, Berlin: R. Lesser 1870. Es ist ein Geschenk von Buchhändler Richard Lesser, Sohn des Verfassers. Der Vize-Sekretär wird beauftragt, schriftlich dafür zu danken.
Protokoll 43. Jg., [03.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 43 (1869/70) [Dreiundvierzigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 43 (1869/70) [Dreiundvierzigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675266, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675266

Erfassung: 15. Mai 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:07+01:00