Detailed Information
Protokoll vom Sommer-Tunnel am 6. Juni 1869 Protokoll 1869/06/06 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll vom Sommer-Tunnel am 6. Juni 1869 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1869/06/06
Köppen, Fedor von (1830-1904) [Verfasser]
06.06.1869. - S. 35-38 (S. 35-38), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Willamow, Cartesius, Schenkendorf, Campe, Kanitz, Quintilian, Anakreon, Metastasio;Folgende Späne werden vorgelegt:;Schenkendorf, Das Kalb im Grünen (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Metastasio, Moorlaks Green (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Metastasio, Marienthal (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Campe, Auf dem grünen Rasen vor Sanssouci (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Kanitz, Unmöglich! (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Quintilian, Die Verlockung (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Anakreon, Unrip Stickelbeeren : ein mecklenburgisches Gedicht (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Die Beschreibung des Sommertunnels in Sacrow beginnt mit der Mahlzeit in der Gaststätte "Dr. Faust". Dort werden außerdem Lieder gesungen, Sprüche ausgebracht und Campe hält eine Rede.;Danach führt das Haupt (Cartesius), das den Verein eingeladen hatte und "hier in Sakrow zugleich gütiger Wirth" ist, den Tunnel an eine waldige Stelle am Ufer. Hier reichen "liebliche Gestalten" Kaffee und Kuchen.;Nun wird der Tunnel abgehalten.;Mit dem Boot fahren die Teilnehmer des Sommertunnels danach von Sacrow wieder "der Heimath zu".Protokoll 42. Jg., [26.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 42 (1868/69) [Zweiundvierzigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 42 (1868/69) [Zweiundvierzigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675315, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675315
Erfassung: 11. Juni 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:04+01:00