Detailed Information

Protokoll vom 27. März 1870 Protokoll 1870/03/27 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 27. März 1870Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1870/03/27

27.03.1870. - S. 18-19 (S. 18-19), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Metastasio, Volker, Schenkendorf, Hufeland, Chodowiecki, Cartesius, Schlegel, Frauenlob;Folgende Konkurrenzspäne werden (zunächst anonym) vorgelegt:;[ohne Angabe des Autors], Königslied : Motto: Suum cuique (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich gut und nicht concurrenzfähig) [gelesen von Metastasio];Volker, Königslied : Motto: Vorwärts! (ohne Spannummer) (Bewertung: gut und concurrenzfähig) [gelesen von Schenkendorf];Hufeland, Ehret die Frauen : Frauenlied (ohne Spannummer) (Bewertung: gut und concurrenzfähig) [gelesen von Schenkendorf];Weiteres aus dem Protokoll:;Volker hält ein Referat über den Inhalt seiner Novelle der letzten Sitzungen.;In der Diskussion des Konkurrenzspanes "Vorwärts!" offenbart sich Volker "gegen die Concurrenz-Ordnung" als Verfasser des Spans. Die Konkurrenz wird vertagt "auf die nächste 'Schule', um von Volker das Gedicht in verbesserter Fassung zu hören".;Das vorgelegte Frauenlied erhält durch Zettelabstimmung den Preis. Verfasser ist Hufeland.;Ein Brief des Wirtes, betreffs Kündigung zum 1. Oktober, wird verlesen. Etwa 6 Wochen später, "nach geschehenem Umbau" hoffe er, "den Tunnel wieder bei sich aufnehmen zu können".;Schenkendorf liest zwei Oden von Hölderlin.
Protokoll 43. Jg., [15.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 43 (1869/70) [Dreiundvierzigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 43 (1869/70) [Dreiundvierzigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675350, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675350

Erfassung: 15. Mai 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:07+01:00