Detailed Information

Protokoll vom 28. Januar 1872 Protokoll 1872/01/28 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 28. Januar 1872Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1872/01/28

Erich, Karl Adolf [Verfasser]

28.01.1872. - S. 10-11 (S. 10-11), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Schenkendorf, Schlegel, Chodowiecki, Hufeland, Kanitz, Cujacius; als nicht anwesend erwähnt: Anakreon.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Chodowiecki, Lob- Trink- und Hoch-Lied auf die Frauen : für das demnächst zu feiernde Stiftungsfest des Künstler-Vereins (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Hufeland, Liebeslied (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Hufeland, Liebeslied (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Kanitz, Im unrechten Fahrwasser : erste Kapitel einer Novelle (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Haupt Anakreon hat sein Fehlen entschuldigt. Vizehaupt Schenkendorf hat den Vorsitz.;Schenkendorf teilt mit, "daß Cartesius seinen Wohnsitz nunmehr von hier definitiv verlegt habe" und nicht länger mehr ordentliches Mitglied sein kann. Der Tunnel bedauert sein Ausscheiden und entspricht dem Wunsch nach Ehrenmitgliedschaft.;Der baldige Besuch Pufendorfs wird bekanntgegeben.;Als Thema der Konkurrenz zum Eulenspiegel-Fest wird "Irgend ein Erstes" beschlossen.
Protokoll 45. Jg., [07.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 45 (1871/72) [Fünfundvierzigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 45 (1871/72) [Fünfundvierzigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675362, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675362

Erfassung: 21. Mai 2003 ; Modifikation: 3. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T19:12:39+01:00