Detailed Information

Protocoll//vom 7t. Octob. 1855 Protokoll 1855/10/07 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protocoll//vom 7t. Octob. 1855Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1855/10/07

07.10.1855. - 3 Bl. (Bl. 31-32), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Petrarca, Ernst Schulze, Schenkendorf, Immermann; als Gast "eine Rune";Zu Beginn der winterlichen Tätigkeit der "Tunnelschaar" findet ein Deliberationstunnel statt. Um "sparsam" mit den im Sommer eingegangenen Spänen umzugehen, "hielt man sie in der ersten Sitzung zurück".;Weiteres aus dem Protokoll:;Es wird festgestellt, dass Deliberationstunnel im "gegenwärtigen Tunneljahr" eine "vorwiegende" Richtung aufzeigen, und dieses Jahr in den Annalen des Tunnels den Namen "Deliberationsjahr" führen dürfte.;Eine anwesende Rune verlässt auf Anraten ihres "Einführenden" "nach annerkennensweise langer Geduldsprobe" diese Sitzung.;Das Haupt, Petrarca, eröffnet die Sitzung mit der Mitteilung, dass am 21. Oktober 1855 ein Deliberationstunnel durchgeführt wird. Hauptthema dieses Tunnels wird das "seiner Vollendung nahe" Tunneldiplom sein.;Bejahend beantwortet man die Anfrage Ernst Schulzes, ob die Beiträge für die "verflossenen Sommermonate" eingezogen werden sollten oder nicht.;Der Sekretär, Schenkendorf, erinnert an den Kauf der Lotterielose. Den "jedesmaligen Ankauf von 2 Viertelloosen" beschließt man diesmal nicht fortzuführen, da es sich bereits "um die letzte Klasse" handele. Der Sekretär soll nur 1 Viertellos kaufen.;Wiederholt wird der Wunsch nach einem neuen Lokal geäußert; Ernst Schulze stellt die Möglichkeit "einer vortheilhaften Veränderung" in Aussicht.;Der am 18. Februar 1855 gefasste Beschluss, eine Auktion der Bibliothek durchzuführen, soll im nächsten Deliberationstunnel umgesetzt werden. Als Verantwortlicher wird der Bibliothekar bestimmt.;Immermanns Konkurrenz-Gesetz-Antrag wird von ihm persönlich vorgetragen. Die "scharf präcisirten, von weisester Ueberlegung zeugenden Paragraphen" erwecken den Eindruck, dass in Immermann "ein Solon" stecke. Die Verfassung "en bloc" anzunehmen, ist der Wunsch vieler.;Trotz weitreichender Anerkennung wird entschiedener Einspruch gegen einzelne Paragraphen erhoben.;"Eifrige Gegner" findet der Paragraph , der die "Berechtigung der Concurrierenden" betrifft, so dass "eine Modification ertheilt" wird.;Die Verhandlungen werden in der nächsten Sitzung, falls keine Späne vorliegen, oder im folgenden Deliberationstunnel fortgesetzt; eine Abschrift "des als neu acceptirten Absatzes" der Konkurrenz-Ordnung soll dem Protokoll beigefügt werden.
Protokoll 28. Jg., [25.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3675563, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675563

Erfassung: 25. Juli 2003 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-26T14:54:31+01:00