Detailed Information
Protokoll vom 15. December 1872 Protokoll 1872/12/15 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protokoll vom 15. December 1872 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1872/12/15
Erich, Karl Adolf [Verfasser]
15.12.1872. - S. 4-5 (S. 4-5), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Cujacius, Barkhusen, Quintilian, Cook, Pythagoras; als Gäste zwei Runen; als nicht anwesend erwähnd: Beuth.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Quintilian, Marmottchen (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Quintilian, Daheim (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Cook, Ein seiner Umtaufe Bedürftiger : [bezogen auf die Hasenhaide] (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Eine ("geschätzte") Rune, Auf der Mole (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Eine ("geschätzte") Rune, Verlorene Braut : Sonett (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Eine ("andere, junge") Rune, Pendant zu Uhland's "Sterbende Helden" (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Beuth, Eine Humoreske (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut) [gelesen von Pythagoras];Weiteres aus dem Protokoll:;Im Protokoll vom 8.12.1872 wurde der Span einer ("geschätzten") Rune vergessen, der hier nachgetragen wird:;Alte Geschichte : Liebeslied in drei Bildern (ohne Spannummer) (Bewertung: verfehlt).Protokoll 46. Jg., [02.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 46 (1872/73) [Sechsundvierzigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 46 (1872/73) [Sechsundvierzigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675683, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675683
Erfassung: 21. Juli 2003 ; Modifikation: 3. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:08+01:00