Detailed Information

Protokoll vom 25. Februar 1872 Protokoll 1872/02/25 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Functions

Protokoll vom 25. Februar 1872Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1872/02/25

Erich, Karl Adolf [Verfasser]

25.02.1872. - S. 15-16 (S. 15-16), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Anakreon, Frauenlob, Barkhusen, Hufeland, Cujacius; als Gäste zwei Runen; als nicht anwesend erwähnt: Galen.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Eine Rune (die erstmals einen Span vorlegt), "Der erste Kuß" : Sonett (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich gut);Frauenlob, Steinkohlenlied : "verbesserte Auflage" (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Eine Rune (die bereits mehrmals einen Span vorlegte), "Spät kommt Ihr, doch Ihr kommt" : verspäteter Gelegenheitsspan zum Eulenspiegelfest (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Barkhusen, Die ersten Strippstebbeln : plattdeutscher Span (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Hufeland, "Der erste Kuß" (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Der Kassierer ("Schatzmeister") Galen ist nicht erschienen; vermutlich kann er die gedruckten Protokolle des Vorjahres noch nicht vorlegen.;Auf einen Antrag von Cujacius, wird ein Deliberationstunnel in der Sitzung in 14 Tagen stattfinden, bei dem die Frage: "Wie rekrutirt, restaurirt und regenerirt sich Tunnel am besten?" und die Konkurrenz des Frühlings besprochen werden soll.
Protokoll 45. Jg., [11.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 45 (1871/72) [Fünfundvierzigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 45 (1871/72) [Fünfundvierzigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675685, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675685

Erfassung: 22. Mai 2003 ; Modifikation: 3. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T19:12:39+01:00