Detailed Information
Protocoll vom 18t. Febr.//1855 Protokoll 1855/02/18 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Protocoll vom 18t. Febr.//1855 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1855/02/18
Lepel, Bernhard von (1818-1885) [Verfasser]
18.02.1855. - 2 S. (Bl. 18-19), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Petrarca [nur zeitweise], Metastasio, Ernst Schulze, Salvator Rosa, Fugger, Claudius, Schenkendorf; als nicht anwesend erwähnt: Willamow.;Es findet ein Deliberationstunnel statt.;Späne werden nicht vorgelegt.;Weiteres aus dem Protokoll:;Wegen der geringen Teilnehmerzahl wird das Eulenspiegelfest erst am 27. Februar 1855, ohne Kostümierung, stattfinden.;"Nach diesen Verhandlungen" übergibt Petrarca den Eulenstab an Metastasio und verlässt die Versammlung.;Eine Abstimmung ["Ballotage"] über die Aufnahme von drei für die Mitgliedschaft im Tunnel vorgeschlagenen Herren folgt.;Das "Ballotement" hat folgendes Ergebnis: Herr Geh. Postrat Schüller, von Cook vorgeschlagen, wird mit dem Tunnelnamen Taxis, "der schillernde Turner", aufgenommen,;des Weiteren Herr Prof. Lüderitz, gleichfalls von Cook vorgeschlagen, mit dem Tunnelnamen Chodowiecki,;und Herr Tempeltei, Student der Philosophie, vorgeschlagen von Hiob, mit dem Tunnelnamen Gellert.;Die von Ernst Schulze vorgeschlagene "Verauktionierung" der Bibliothek des Tunnels mit dem Ziel, "nur Werke von Tunnelmitgliedern" aus dem Erlös anzuschaffen und zukünftig entgegenzunehmen, wird "mit Beifall begrüßt".;Man beschließt, die erste von Ernst Schulze mit Unterstützung Salvator Rosas ausgerichtete Auktion im nächsten Deliberationstunnel "nach Erledigung der Geschäfte" durchzuführen.;Fugger berichtet, dass sämtliche, noch ungebundenen Späne aus den Jahren 1847 bis 1850 fehlen. Man verweist ihn an Willamow.;Das seit längerer Zeit "eingeschlafene" Späne-Abschreiben für die Anfertigung von Archivexemplaren wird durch Beschluss sanktioniert. Es sollen keine Späne mehr abgeschrieben werden.;Ernst Schulze erläutert bezüglich der "Herrichtung eines Tunneldiploms" die Verwendung des Eisernen Fonds und weist "durch Zahlenverhältnisse" nach, dass kein "Vorschuß von so bedeutendem Betrag" geleistet werden kann.;Der von Claudius eingebrachte Vorschlag, Beiträge der "Subscribenten" zu verwenden und dafür eine Liste auszulegen, auf welcher Campe "mit seinem bereits zugesagten Beitrage oben an stehen" sollte, wird akzeptiert.;Abschließend ernennen die Anwesenden Salvator Rosa an Stelle von Peter Vischer zur "Bier=Commission".Protokoll 28. Jg., [11.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.] [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.]
DE-611-HS-3675787, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675787
Erfassung: 8. Juli 2003 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:51:42+01:00