Detailed Information
Jahres-Bericht über das fünfundvierzigste Tunnel-Jahr [vom 3. December 1871 bis 3. December 1872] Geschichte des 45. Tunneljahres (1871/72) Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Jahres-Bericht über das fünfundvierzigste Tunnel-Jahr [vom 3. December 1871 bis 3. December 1872] Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Geschichte des 45. Tunneljahres (1871/72)
Erich, Karl Adolf [Verfasser]
03.12.1871-03.12.1872. - S. 35-37 (S. 35-37), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Der Jahresbericht wird zum Stiftungfest vom Sekretär Cujacius vorgelegt und ist als Rede formuliert.;Im vergangenen Jahr wurden 33 Tunnel-Sitzungen abgehalten. An ihnen nahmen 30 Mitglieder verschieden häufig teil.;Die Zahl der Teilnahmen derjenigen 30 Mitglieder, die in diesem Jahr mindestens einen Tunnel besuchten, ist aufgeführt. Am häufigsten nahmen teil: Schenkendorf (24mal), Hufeland (23mal) und Anakreon (21mal).;Drei neue Mitglieder wurden mit folgenden Tunnelnamen aufgenommen: Thespis, Beuth und Hugo von Blomberg.;Insgesamt wurden 98 Späne vorgelegt, 93 lyrische und fünf epische. 26 der lyrischen kamen von Runen.;Es wurden elf Beiträge mit dem Urteil "Akklamation" bedacht, alle in schelmischem Übermut am Eulenspiegel-Fest. [s. Protokoll vom 20.2.1872];Mit "sehr gut" wurden 23 Späne bewertet, mit "gut" 40, "verfehlt" waren zwölf Beiträge und das Urteil "ziemlich" erhielten neun.;Zwei Späne blieben unbeurteilt, einer war "incommensurabel".;Zusätzlich wurden vier Späne der bildenden Kunst und ein musikalischer Span vorgelegt.;Frauenlob legte mit insgesamt 35 Spänen die meisten vor, gefolgt von Blomberg (16) und Pythagoras (10). 16 Mitglieder lieferten im Laufe des Jahres mindestens einen Span.;Die Konkurrenz um den von Immermann gestifteten Preis gewannen Anakreon und Frauenlob. Sieger der Konkurrenz des Frühjahrs war Hufeland.;In diesem Jahr fand kein eigentlicher Sommertunnel statt. Jedoch versammelte Anakreon an drei "Sommer-Sonntags-Nachmittagen im Dessauer-Garten" mehrere Tunnel-Mitglieder um sich, die so von ihm Abschied nehmen konnten.;Anakreon vertarb in diesem Tunnel-Jahr, ebenso wie Stägemann.;Zum Haupt wurde [im Herbst] Barkhusen gewählt. Sekretär blieb Cujacius, während Byron zum Archivar gewählt wurde.Jahresbericht 45. Jg.
In: Protokolle, Jg. 45 (1871/72) [Fünfundvierzigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 45 (1871/72) [Fünfundvierzigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675855, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675855
Erfassung: 2. Juli 2003 ; Modifikation: 3. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T19:12:39+01:00