Detailed Information
Berlin//Sonnabend den 27t[en] November 1841. Protokoll 1841/11/27, Stiftungsfest Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Functions
Berlin//Sonnabend den 27t[en] November 1841. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1841/11/27, Stiftungsfest
Merckel, Wilhelm von (1803-1861) [Verfasser]
27.11.1841. - 4 S. (Bl. 01-02), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Immermann, Carnot, Cocceji, Schenkendorf, Bürger, Petrarca, Thomas Moore, Hufeland, Cook, Ernst Schulze, Swift, Tasso. -;"Die Gäste waren die doppelte Anzahl der Mitglieder.";Folgende Späne werden vorgelegt:;Immermann, Jahresbericht [Titel im Späneband: Jahres-Bericht am 14ten Stiftungsfeste (15ten Jahrgangs) des Sonntags-Vereins im Tunnel über der Spree : Berlin den 27ten November 1841) (Span 2734.1);(Bewertung: keine);Carnot, Rede des Hauptes [Titel im Späneband: Zum Tunnel[-]Stiftungsfest am 27ten November 1841] (Span 2732.2) (Bewertung: keine);Cocceji, Einleitung zum deutschen Volksliede [Titel im Späneband: Einleitung] (Span 2736.3) (Bewertung: sehr gut) [siehe auch Protokoll vom 28.11.1841];Schenkendorf, Einleitung [Titel im Späneband: Einleitung zu den Liedern der Jäger und Soldaten] (Span 2737.4) (Bewertung: keine [gut, siehe Protokoll vom 28.11.1841]);Bürger, Einleitung [Titel im Späneband: Seemannslied : Einleitung] (Span 2738.5) (Bewertung: keine; [sehr gut, siehe Protokoll vom 28.11.1841];Petrarca, Einleitung [Titel im Späneband: Einleitung für die Lieder des Bergmanns und des Hirten : [1.] Bergann; [2.] Hirte; [3.] Beide] (Span 2739.6) (Bewertung: keine [sehr gut, siehe Protokoll vom 28.11.1841]);Thomas Moore, Einleitung [Titel im Späneband: Einleitung zum Studenten und Nachtwächter] (Span 2740.7) (Bewertung: keine [gut, siehe Protokoll vom 28.11.1841]);Hufeland, Einleitung [Titel im Späneband: Einlage No. 6 : Einleitung (für den Volksgesang der Handwerker)] (Span 2741.8) (Bewertung: keine [ziemlich, siehe Protokoll vom 28.11.1841]);Immermann, Einleitung [Titel im Späneband: Fresko-Sonn[!]ett] (Span 2742.9) (Bewertung: keine, [sehr gut, siehe Protokoll vom 28.11.1841]);Cook, Einleitung [Titel im Späneband: Aelpler] (Span 2743.10) (Bewertung: keine, [sehr gut, siehe Protokoll vom 28.11.1841]);Thomas Moore, Marsch zur Tafel [Titel im Späneband: Marschlied zur Tafel : "Melodie: Schöne Minka! ich muß scheiden" (Span 2744.11) (Bewertung: keine);Ernst Schulze, Toast auf den König [im Späneband nicht enthalten] (Span 2745.12) (Bewertung: keine);Swift, Tischrede [Titel im Späneband: Tisch-Rede (Span 2746.13) (Bewertung: keine);Tasso, Toast auf die Gäste [Titel im Späneband: Toast] (Span 2747.14) (Bewertung: keine);Hufeland, Tischrede [im Späneband nicht enthalten] (Span 2748.15) (Bewertung: keine);Bürger, Tisch-Lied [Titel im Späneband: Tischlied : Gemüths-Zustand 25 Reaumür] (Span 2749.16) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Stiftungsfest beginnt um "7 Uhr" [abends] im "Englischen Hause".;Die im Programm aufgeführten Mitglieder liefern "Prologe" zu den Liedern und Gedichten.;"Mündlich", "im freyen Vortrag", bringen Thomas Moore und Cujacius Toasts auf den Verein und dessen Stifter aus.;Bürgers Tischlied wird von Campe "mit wahrhaft primitiver Kraft in Szene gesetzt". Das Haupt, Carnot, bringt daraufhin einen Toast auf Campe aus.;Vorträge "mehrstimmiger Lieder und einstimmiger Privatwitze" füllen den restlichen Abend "bis die Reihen sich verdünnen".;[Zum Schluss des Protokolls ist das "Programm des Stiftungsfestes des Sonntags[-]Vereins am 27t[en] November 1841" aufgeführt.]Protokoll 15. Jg., [01.] Tunnel, Stiftungsfest.
In: Protokolle, Jg. 15 (1841/42) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 15 (1841/42)
DE-611-HS-3675862, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675862
Erfassung: 4. März 2004 ; Modifikation: 24. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-24T11:31:12+01:00